Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: DMO: Symbol "Ruf unverschlüsselt" - Ursache gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.11.2013
    Beiträge
    104
    Die DMO Gruppen sind verschlüsselt, dies zeigt das Wappen an. Das offene Schloss steht für den fehlenden Netzschlüssel, da im DMO keine Netzverbindung besteht.

    SDS ist eine Sache der Programmierung. Senden an Standardziel und Zieladresse gehen nicht, jedoch and die Sprachgruppe.

  2. #2
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Probier mal, die Sicherheitskarte in ein anderes Gerät einzulegen. Wenn das gleiche Verhalten dort auftritt, weißt du, dass es die Sicherheitskarte ist, andernfalls liegts am Gerät.
    Kannst du im Einstellungsmenü unter Krypto etwas zu DMO umschalten?

    Sollte das Problem bei der Sicherheitskarte liegen, könnte es sein, dass beim Aufbringen der Kryptoschlüssel etwas nicht geklappt hat. In diesem Fall dürfte aber ein verschlüsselter Gruppenruf zwischen den anderen HRT nicht richtig bei dem einen HRT ankommen.

  3. #3
    Registriert seit
    07.11.2013
    Beiträge
    40
    Ich kann die Karten leider nicht entnehmen, der Landkreis hat da Sicherheitssiegel über die Klappen geklebt.

    Also ob das Gerät eine Gruppen SDS senden kann habe ich nicht probiert, jedoch eine Gruppen SDS empfangen kann es nicht. Ich habe mal einen Notruf in der DMO Gruppe getestet, der wird von allen Geräten korrekt empfangen.

    Gespräche, gleich welcher Art von und zu diesem Gerät funktionieren normal, die Übertragung ist verständlich und auch die Opta wird korrekt übertragen. Alles unauffällig, sowohl bei Gruppen- als auch Einzelruf.

    Das einzige Was ich für DMO umschalten kann ist der Schlüssel, zur Auswahl habe ich 1 und 2. Standart ist die 1, die 2 habe ich auch probiert, gleiches verhalten - nur dieses Gerät zeigt das offene schloss, die anderen nicht. Wenn ich nur dieses in die 2 bringe und die anderen in der 1 belasse erhalte ich die Meldung "falscher Schlüssel" bei Gruppenruf, alle anderen Leistungsmerkmale funktionieren ebenfalls nicht, was ja zu erwarten ist. Das offene Schloss bleibt.

    Ich Merk schon, hier ist wohl ein Fehler aufgetreten dessen Lösung nicht in meiner Macht steht. Werde das Gerät mit Fehlerbeschreibung an die Zuständige Stelle weiterleiten müssen. Da müssen die sich drum kümmern, ich bin nur der Multiplikator und selbst auch Endgeräteanwender, nicht der Techniker ;)
    Geändert von Burning (09.11.2013 um 14:19 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    Zitat Zitat von Burning Beitrag anzeigen
    Ich kann die Karten leider nicht entnehmen, der Landkreis hat da Sicherheitssiegel über die Klappen geklebt.
    Welches Bundesland?
    Sind die Sachsen die einzigen, die das derart unterbinden, oder ist dieser Unsinn weiter verbreitet?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Joar, entweder, man lässt eben ein gewisses Maß an Eigeninitiative zu, oder muss sich um alles selbst kümmern. Also ab zum Zuständigen damit, soll der sich damit rumärgern...

  6. #6
    Registriert seit
    07.11.2013
    Beiträge
    40
    Ja eben, da müssen sich andere darum kümmern. Solang nur 1 Gerät Unauffälligkeiten zeigt kann ich doch ganz zufrieden sein ;)

    Und ja, Sachsen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •