Hallo zusammen,

obwohl dieses Forum schon viel Informationen hergibt, fehlen noch ein paar Informationen...

Ich bin im Technikausschuss zur Anschaffung 2 neuer ELW2 für unseren Landkreis. Geplant sind "normale" Fahrgestelle die mit der alten Führerscheinklasse 3 (7,5to ZGG) noch gefahren werden dürfen. Der Besprechungsraum soll als Abrollbehälter separat ausgeführt werden.

Ich suche nun Erfahrungsberichte, Hinweise, Tipps und Tricks in Sachen Ausbau Funkraum mit Tetra, 4m und 2m sowie Telefonie - konkret um Mehrfachbediengeräte. Bekannt sind mir z.B. Raven bluelight, Selectric Idecs, Swissphone fdmx und ähnliche Systeme.
Auch suche ich Preise - nicht auf Cent genau, aber als Anhaltspunkt, um abschätzen zu können ob das grundsätzlich "finanzierbar" wäre oder man doch auf 4 Headset´s setzt :-)

Auch würden mich Bilder interessieren, wie das in den einzelnen Fahrzeugen umgesetzt wurde (google habe ich schon durchsucht und ein paar gute Eindrücke gefunden).

Die ELW2 sollen voraussichtlich 2015/2016 ausgeliefert werden. Unser Landkreis startet spätestens 2015 mit Tetra, nachdem die Polizei nun schon fast 3 Jahre damit arbeitet.

Es wird also Hauptsächlich Tetra verbaut sein, 4m nur als "Rückfallebene", DMO spielt aber vor 2018/2019 eine untergeordnete rolle. 2m wird natürlich auch vorhanden sein.

Da mir bewusst ist, das Preise und Details nicht gerne öffentlich genannt werden, darf gerne auch per PN oder E-Mail mit mit kommuniziert werden. Preise deswegen, weil wir 2014 den Förderantrag stellen werden.

Ich danke im voraus!