Hallo Jürgen,

ja da geb ich dir vollkommen Recht. Ich wußte bloss nicht, ob ich solche Anfragen auch hier im BOS-Forum stellen kann. Mich würde das ebenso brennend interessieren, bloss ich wüßte echt nicht, wie ich da anfang um meinen Scanner mit all diesen Bändern zu programmieren. Ich würde mir all die genannten Sachen gerne anhören, was mich auch noch brennend interessieren würde: kann man irgendwelchen Weltraumfunk reinkriegen, z.B. bei bestimmten Konstellationen wenn die ISS zum Beispiel irgendwann über uns schwirrt? Oder sonst etwas das mit Weltraum zu tun hat und interessant sein könnte?

Gibts denn irgendwo ein Basics How-To für Anfänger, wie man an so etwas rangeht? Ich mein die Anleitung meines Scanners habe ich ja schon mehrfach durch und auch verstanden. Ich wüßte aber nicht, wo ich nach den passenden Frequenzen suchen müßte um das in meinen Scanner einzuprogrammieren.

Vielleicht kannst du mir ein paar Tips geben? (du hast ja als Beispiel 470-860MHz im 25kHz in FM und WFM angegeben, das ist ja schon ein Wahnsinnsbereich der ewig brauchen würde um gescannt zu werden). PMR und Freenet habe ich schon einprogrammiert, aber um ehrlich zu sein habe ich dort noch NIE irgendwas gehört. Klar, ich muss natürlich auch zum richtigen Zeitpunkt so etwas erwischen, aber selbst auf dem CB-Band krieg ich fast nix rein. Ist das wirklich sowas von tot? Ich würd mich ja schon freuen wenn ich die Amateurfunker anhören könnte, aber bei denen gibts ja auch zig Bänder, wo soll ich denn da am besten nach denen suchen? Dann als weitere Beispiele Binnenverkehr bei mir in der Nähe, da sollte ich doch auch irgendwas mitrkeigen können, aber ich weiß nicht auf welche Frequenzen ich da suchen muß. Dasselbe auch Zugverkehr, usw...