Hallo!
Heute sind mal MMCX-Kupplungen angenommen.
Ergebniss: Viel zu klein!
Siehe erstes Foto.
Das zweite Foto zeigt die originale Kupplung, das dritte wie das zusammengesteckt aussieht.
Das vierte Foto zeigt den Original-Stecker neben einer SMB-Kupplung.
Letzeres sieht grob schonmal am besten aus...aber:
Die Bosch-Verbindungen haben einen dickeren Stift als SMB, ebenso ist die gewöblte Aussenhülse des Steckers viel zu dick, als das da ohne Vorschlaghammer ein SMB-Gehäuse drauf passen würde..:-(
BTW: Diese Stecker wurden nicht nur in den KF..4 eingesetzt, sondern auch in den Fug8-Serien von Bosch um 1980.
Die endsprechenden KDS zu den Bosch-Fug8-Serien wo diese Stecker verwendet wurden, verschweigen aber jegliche Bezeichnung oder Ersatzteilnummern zu diesen Steckern.
Habe inzwischen den kompletten Telegärtner-Katalog nach verdächtigen Serien abgesucht.
So langsam glaube ich das Bosch damals auf Grundlage der SMB-Norm da was komplett probitäres gebaut hat.
Eben damit jede Funkwerkstatt die deren Duplexweichen abstimmen will auf Bosch-Eigene Pigtails angewiesen ist. Dummer weise gibt's da aber nix mehr...:-(
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser