Hallo!
Also man muss erst mal die Wellenlänge kennen. Sagen wir mal, Du willst 85,6 MHz empfangen. Dann muss man rechnen 300:85,6= 3,5 Die Wellenlänge ist also 3,5m. Davon muss die Antenne jetzt ein Viertel sein. Also 3,5:4=0,87m , also 87cm. In der Praxis muss sie etwas kürzer sein, weil da noch Verkürzungsfaktoren eine Rolle spielen, aber mit so 85cm liegt man schon recht gut. Du kannst Dir also für jede Frequenz die optimale Länge Deiner Teleskopantenne ausrechnen.
Gruß
Wolfgang