Hallo!
Das geht soweit problemlos, solange du ein geeigntes Antennenkabel nimmst.
Also billige RG174 oder RG58 aus dubioser Herkunft würde ich generell von abraten.
Eher noch RG58 oder besser H155 von dort, wo man weis das man hochwertige Markenware bekommt.
Was du am Ende des Kabels dann für eine Antenne einsetzt ist dann eher eine Frage nach der Umgebung.
Hast du ein großes Blechdach, mag eine Magnetfußantenne gehen.
Die Originalantenne vom Heimzusatz eher nicht.
Im einfachsten Fall reicht es am Ende die Kabelabschirmung an einem 1m Draht zu hängen der nach unten hängt, und am Mittelleiter ebenso 1m Draht der nach senkrecht oben zeigt.
Wenn Platz und Wille herrscht, darfst du dort auch eine selbstgebaute 4m GP hinstellen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser