Hallo!

Zitat Zitat von FFW Haus im Wald Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die Hilfe..
Es gibt am Markt soviele Antennen zu kaufen von 19 Euro bis 60 Euro.
Nur weis ich nicht welche ich für meinen Melder benutzen kann.
Hats du einen Link für mich welche Antenne ich nehmen soll.

Ich bin totaler Neuling ! Antenne kommt aufs Dach vom Holzschuppen somit freie "Sicht" rundum.
Mit Selbstbau einer großen Groundplane kämst du mit etwa 20€ hin.
Eine auch nur ansatzweise ähnlich taugliche Antenne wirst du fertig als Massenware niemals für 60€ bekommen.

Generell und so sicher wie das Regen immer von oben kommt ist:

Eine Antenne muss immer für den Frequenzbereich tauglich sein, den man empfangen will.
Eine 4m Antenne muss also schon gewisse Ausmaße haben wie sie 4m Antennen nunmal brauchen.

Eine Magnetfußantenne ist nur ein Antennenteil, keine komplette Antenne!
Das wo man eine Magnetfußantenne für gewöhnlich draufstellt, also ein Auto oder _mindestens_ ein Nachtspeicherofen ist funktionell wichtiger Bestandteil der Antenne.
Willst du die Antenne auf einem Holzdach oder sonstwie auf isoliertem Untergrund stellen, wird sie nicht funktionieren.
Ander gesagt: Ein Draht-Kleiderbügel ans Kabel gefriement währe billiger und ebenso mumpitz.

Zitat Zitat von FFW Haus im Wald Beitrag anzeigen
Nein, das ist solch ein fragwürdiges Kabel wie ich ansprach.
Nicht alles was so aussieht wie Antennenkabel und wo BNC-Stecker drann passen ist auch Funk-Tauglich.
Das Kabel ist für Videoübertragung im FBAS-Format gedacht. Es ist also primär dafür gebaut das da Frequenzen von 0-5MHz etwa drüber gehen.
Das da auch 87MHz halbwegs passabel drüber gehen darf man vermuten, aber sollte es nicht glauben.

Als Kabel, wenn's billig sein soll mindestens sowas hier:
http://www.kabel-kusch.de/Koaxkabel/...2/rg-58-cu.htm

Wenn es statt 0,90€/m auch ruhig 1,20€/m sein darf, würde ich für deine Anwendung (4m Band über 30m Kabel) mindestens dieses Kabel empfehlen:
http://www.kabel-kusch.de/Koaxkabel/H155/h155.htm

Die Firma Kusch (oder eben ich wenn man bei mir sowas kauft) setzen auch gleich anständige Wunsch-Stecker an den Kabelenden, wenn es gewünscht ist.
Aber bedenke das eine Kabelverlegung durch ein Gebäude i.d.R. einfacher ist wenn da noch keine Stecker dran sind.

Zitat Zitat von FFW Haus im Wald Beitrag anzeigen
Na, das wird soein Spargel sein der auf ein Autodach für die 2m und 70cm AFU-Bänder halbwegs passabel läuft, aber keinesfalls im 4m Band.

Bedenke:
Du willst eine "irgendwie taugliche" Antenne über 30m Kabel schicken.
Wenn an deinem Heimzusatz noch ein bischen mehr als "garnix" ankommen soll, muss man schon was richtiges nehmen.

Wenn dir ein Selbstbau zu Schwierig sein sollte...einlesen kannst du dich hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=26035

fängt die preiswerteste Lösung die ich anbieten könnte bei schlappen 130€:
http://www.procom.dk/ger/produkte/fe...antennen/gp-80

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser