Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Wird am Projekt "monitord" noch weiter entwickelt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.01.2002
    Beiträge
    105
    Ich habe aber mit dem RaspberryPi und dem CubieTruck, bei rtl_fm Aussetzer und Latenzprobleme.

    Was meinst Du mit Größe der Datenbank 512 MB zu wenig?
    Die kann doch größer sein, wenn die SD-Karte größer ist.
    Oder meinst Du die langsame Zugriffszeit?
    Dann nimm ein CubieTruck Board.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  2. #2
    FlMi-14 Gast
    Das bezog sich eher auf die Zugriffszeit, vor allem bei der "Suche" nach Adressen im Alarmtext, das braucht mindestens eine Atom-CPU. In der Datenbank sind ca. 95.000 Adressen enthalten die über eine RegEx-Suche dann die Geokoordinaten des Einsatzortes auf einer Karte darstellen können - und das schafft die kleine ARM-CPU mit 512MB dann einfach nicht bzw. nicht schnell genug.

    Aussetzer und Latenzprobleme habe ich bis jetzt nicht feststellen können, ich kann das aber gerne nochmal probieren da ich derzeit für ein Alarmdisplay eh einige Tests durchführen muß.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •