Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Tetra geräte an Fahrzeugantenne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469

    Tetra geräte an Fahrzeugantenne

    Hallo zusammen,
    Gibt es entsprechende Koppler um 2 Tetrageräte im DMO an 1 Antenne im Fahrzeug zu betreiben?

    Gruß MichelB
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  2. #2
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Nochmal Hallo zusammen,
    habe bei Procom die PRO-PHY450-2!380-410!SWR gefunden.
    Datenblatt habe ich angehangen.
    Kann ich damit 2 Tetrageräte problemlos im DMO an einer Antenne betreiben?
    Der Koppler hat zwar nicht die geforderte Entkopplung von ~60dB.
    Aber brauche ich die 60 dB Entkopplung auch im DMO Betrieb?

    Gruß MichelB
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  3. #3
    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    37
    Immer beachten das die Kopplerlösung eine Kompromisslösung ist.
    Man hat min. 3dB Dämfung (50% Leistung). Bei FRT sicherlich kein Problem.
    Im mobilen Einsatz an unterversorgten Gebieten können genau diese dann schnell mal fehlen.

    Gruß
    Tobias

  4. #4
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Hallo Tobias.
    Es geht ja um den DMO Modus.
    Da habe ich ja mit dem Netzmodus nichts zu schaffen.
    Die Dämpfung von ~ 3db kann ich doch durch eine 4db Gewinnantenne ausgleichen, oder reicht das nicht?
    Es geht ja auch um MRT im Fahrzeug. Wir wollen halt 2 MRT an eine Antenne Anschließen.
    Gibt es noch andere Lösungen?
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  5. #5
    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    37
    Das ist korrekt. Die gewinnbringende Antenne gleicht den Kopplerverlust natürlich wieder aus.
    Wenn immer möglich würde ich jedoch getrennte Antennen bevorzugen.

    Gerade bei DMO betrieb wird sich häufig über schlechte Reichweite beschwert.
    DMO ist natürlich auch von FRTs im Einsatzgebiet nicht ausgeschlossen (z.Bsp. Feuerwehrhaus).

    Tobias

  6. #6
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Habe ich denn nicht das Problem, wenn ich 2 Antennen für den DMO betrieb auf einem ELW einsetzte, das die Geräte sich gegenseitig stören?

    Was wäre denn die beste Lösung für 2 Digitalgeräte im DMO auf einem Fahrzeug?
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

  7. #7
    Registriert seit
    24.08.2004
    Beiträge
    469
    Wie sieht den die Ideale Konfiguration für 2x MRT im DMO Modus für alle DMO Gruppen aus? Und das an einer Antenne auf dem Fahrzeugdach? 1x MRT im TMO ist auch noch vorhanden. An einer eigenen Antenne.

    Gesendet von meinem Unterwegs
    9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •