Hallo Jürgen, danke für deine Antwort!

Erst einmal Entschuldigung für die falsche Rubrik, ich habe irgendwie nur digitale Alarmierung gelesen.
So und jetzt noch zu deiner Antwort. Ich glaube wir haben uns da ein bisschen missverstanden. Die SMD Kondensatoren sind auf der Sekundärseite abgeraucht. Des Weiteren wurden somit einige Lötpads bzw. Leiterbahnen in Mitleidenschaft gezogen, so dass ich nicht mehr genau sagen kann wie die SMD Kondensatoren verbunden waren.
Als Grund für das Durchbrennen der SMD Kondensatoren vermute ich die Primärwickelung des Trafos. Es sind 2 x 115V in Reihe. Eine Wickelung hat ca. 80 Ohm und die andere 140 Ohm. Das kann schon mal nicht stimmen. Ausgangsseitig liegen diese bei ca. 2,2 Ohm jeweils was durchaus plausibel ist. Die Primärsicherung ist auf 63mA ausgelegt. Diese war schon einmal defekt. Nachdem wir keine gleiche Sicherung hatten, haben wir eine 100mA eingesetzt. Die Sirenensteuerung hat danach beim Test auch wieder funktioniert. Nach einem viertel Jahr war nun die Sicherung wieder kaputt und auch die Kondensatoren auf der Sekundärseite vor dem Gleichrichter. Nun zu deinem Bild. Dieses Bild habe ich auch gefunden jedoch erkennt man von der Sekundärseite überhaupts nichts. Mein nächster Schritt wäre es auch gewesen bei Sonnenburg nachzufragen. Jedoch denke ich, dass die den Schaltplan nicht ohne weiteres herausgeben werden. Die Vielschichtkondensatoren die ich ersetzen muss werden vermutlich um die 100nF haben. Diese dienen vermutlich der Siebung der Wechselspannung.