Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: aPager Alarmtext immer ganz unten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    60
    So guten morgen,
    ja genau das war das von der wetterwarnung, wie gesagt beim alarm ist es genau so,
    jetzt hier mal die screenshots der wetterwarnung, die der alarmierung kommen später denn da muss ich erst mal ins gerätehaus ;)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	1.jpg 
Hits:	150 
Größe:	95,8 KB 
ID:	14748   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2.jpg 
Hits:	160 
Größe:	235,0 KB 
ID:	14749   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	3.jpg 
Hits:	151 
Größe:	109,7 KB 
ID:	14750   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	4.jpg 
Hits:	132 
Größe:	348,2 KB 
ID:	14751   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	5.jpg 
Hits:	152 
Größe:	170,4 KB 
ID:	14752  


  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    60
    So, und so sieht das bei der alarmierung aus. Und wie gesagt der ganze text landet dann im apager immer ganz unten in der letzten zeile.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	11.jpg 
Hits:	134 
Größe:	72,8 KB 
ID:	14753   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	12.jpg 
Hits:	130 
Größe:	193,6 KB 
ID:	14754   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	13.jpg 
Hits:	113 
Größe:	421,3 KB 
ID:	14755  

  3. #3
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    Frage 1: ist bei dir die Stichworterkennung aktiviert?
    Frage 2: du weißt, dass die globale variable für das Stichwort nicht "Stichwort" ist sondern keyword?

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    60
    Stichworterkennung? WO finde ich diese einstellung?
    Achso dann ändere ich das ganze mal zu keyword und schaue mal was passiert.
    Danke schon mal

  5. #5
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    60
    Also hab es auf keyword geändert, jetzt schreibt er mir das stichwort in die 1. zeile am apager, der rest ist in der letzten.
    welche variablen sind dan für die anderen zeilen vorgesehen?

    Zeile 1: keyword
    Zeile 2: ?
    Zeile 3: ?
    Zeile 4: message?

    verstehe ich das richtig?

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    300
    zeile2 ist keyword_disc und ziele 3 keyword_misc siehe hierzu auch: http://firemergency-wiki.de/mediawik...en_Bezeichnung

    da stehen alle drin ...

    im kommenden FE und aPager Update werden die zeilen auch frei belegbar sein (bei jeder zeile ist definierbar, was angezeigt wird)

    Grüße

  7. #7
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    60
    Alles klar. Das funktioniert bei der alarmierung ganz gut. Danke
    Aber wie setze ich das bei der unwetterwarnung um?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •