Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: GVD in Sachsen im TETRA BOS?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.06.2011
    Beiträge
    88
    Sorry, der zweite Link ist nur ein Organigramm...

  2. #2
    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    12
    Danke,

    die Existenz der AS und deren Funktionen sind mir geläufig.

    Ich bin derzeit mit der Kontaktaufnahme mit der BOS-Stelle noch nicht beauftragt, weil ich das Thema Sprechfunk für unsere Behörde derzeit noch sondiere. Ich möchte nicht mit leeren Händen dastehen, wenn ich dieses Thema vor meinem SGL erläutere.

    Tschüß
    Michael

  3. #3
    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    12
    Dann formuliere ich meine Frage mal anders:

    Gibt es in anderen BL bereits Ortspolizeibehörden, welche den BOS-Digitalfunk nutzen oder nutzen werden?

    Tschüß
    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    05.03.2007
    Beiträge
    780
    Wieso sollte das Ordnungsamt am BOS-Funk teilnehmen ?? Reicht doch schon, das die blaue Lampen uffn Dach haben
    Alle hier gemachten Infos berufen sich auf frei zugängliche Informationsportale und Unterliegen keinerlei Geheimhaltung
    Text wurde aus 100% chlorfrei gebleichten, handelsueblichen,
    freilaufend, gluecklichen Elektronen erzeugt.

  5. #5
    Registriert seit
    15.05.2013
    Beiträge
    12
    Moin,

    ich rede nicht vom Ordnungsamt, sondern vom Gemeindevollzugsdienst. Feuerwehr ist auch Ordnungsamt, nimmt aber nur in einem sehr eng umgrenzten Rahmen Vollzugsaufgaben wahr. Aufrechthaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, sowie Gefahrenabwehr ist unsere gesetzliche Aufgabe.

    Die Aufgaben und Befugnisse der Ortspolizeibehörden, welche sich daraus ergeben, werden - genau so, wie die der Landes- und Bundespolizei - durch Gesetze festgelegt, welche durch Verordnungen konkretisiert werden. Und eben diese werde ich mit Ihnen in diesem Forum garantiert nicht diskutieren, denn dies ist ein FUNKforum.

    Sollten Sie Interesse in einer anderen Richtung haben, dann sollten sie vielleicht bei Copzone mit Gleichgesinnten kuscheln gehen. Dort könnnen Sie dann Seiten- und Threadweit über Ihre Ansichten diesbezüglich philosophieren.

    Tschüß
    Michael
    Geändert von GVD (17.05.2013 um 23:01 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Die Antwort ist eigentlich ziemlich einfach:

    In der BOS-Funkrichtlinie sind als BOS explizit die Polizeien der Länder und des Bundes aufgeführt, somit sind die Ortspolizeibehörden außen vor.
    MfG

    brause

  7. #7
    Registriert seit
    21.04.2003
    Beiträge
    521
    Es gibt aber noch keine BOS-Funkrichtlinie für den Digitalfunk und die alte RiLi hindert auch andere Behörden nicht daran, sich jetzt in das BOSNET einzuklinken.

    Aber unabhängig davon, können wir hier vermuten und machen und tun, es wird nichts ändern. Auch eure BOS-Stelle ist nicht der richtige Ansprechpartner, da es hier um eine strategische Frage geht und damit die KS bzw. eure Projektgruppe im Boot ist. Alles außer einer offiziellen Anfrage wird keine befriedigende Lösung bringen...

  8. #8
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.127
    So einfach ist es dann auch nicht mehr.
    Schau mal in die OPTA-Richtlinie, wer da bei den Organisationskürzeln unter "Sonstige BOS" mittlerweile so alles auftaucht.
    BOS-Richtlinie und TR-BOS (Sprechfunk) sind Auslaufmodelle. Das regelt für TETRA alles "Die Anstalt®"

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •