Hmm.. also die Ausgaben sind jetzt genau so wie sie sein sollten.
Jetzt wäre eine Suche mit "Firebug" ganz gut (Wie schonmal ein paar Post vorher beschrieben).
Den einzigsten Ansatz den ich grad hab ist, daß es an der Variante "localhost" und/oder Port 8080 liegt. Diese Kombination hatte ich bei mir während der Entwicklung nicht.
Weiterhin wäre deinen bereits eingerichteter USB-Webserver ganz gut. Wenn ich das konzept dieses Server richtig verstanden habe, sollte es ja reichen einfach das gesamte Verzeichnis zu Zippen und dann zur Verfügung zu stellen. Dann sollten ja alle Daten (incl. der MySQL-Tables) drin sein??
Gruß