@ Bause
Du vermischt in Deinem Beitrag Äpfel und Birnen. Richtig die Antenne für einen DMO-Repeater sollte 1,50 m über Grund nicht überschreiten, aber was hat das mit dem FRT zu tun. Ein FRT ist zur Anbindung an das TMO-Netz vorgesehen, eben mit einem exponierten Antennenstandort, um diesen TMO-Betrieb sicherzustellen. Und eben nicht, um DMO-Betrieb über diesen exponierten Antennenstandort zu betreiben. So verlockend das auch ist, wer das vorhat oder damit liebäugelt spielt mit seiner FRT-Zulassung für diesen Standort.
Die BNetzA weis auch schon von diesen, hinter vorgehaltener Hand, gemachten Andeutungen und wird das scharf kontrollieren.
Viele von uns kennen die althergebrachte Art ein gutes Relais zu stellen, auch mal auf einem Hochhausdach, aber für den Digitalfunk sollte diese Methode nicht mehr für den täglichen Einsatz in Betracht gezogen werden.
Für eine Adhoc-Einsatzmaßnahme wird wohl kein Kläger da sein, wer das aber planmäßig vorsieht, stört möglicherweise einen Kollegen der auch gerade seinen Einsatz erfüllen muss.
Also nicht immer nur an sich denken, das Netz sollte eigentlich ein Netz für alle sein.