Ergebnis 1 bis 15 von 20

Thema: Alarmfax Plugin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Ich hoffe, das reicht als schnelle Info:

    1. Spalte kommen deine alarmierenden ZVEI oder POCSAG Einheiten
    2. Spalte ist deine Alarmfax Einheit (die auch im Input Plugin steht)
    3. Die Einheit an die die Daten aus dem Fax weitergeleitet werden

    Ablauf also dann später:

    1. Einheit wird über ZVEI etc alarmiert und bekommt Alarm aufs Handy (Spalte 1)
    2. Fax wird empfangen, ausgewertet und dann
    3. an die Einheit in der 3. Spalte weitergereicht.

    Gibt also in Zukunft 2 Alarme bei jedem in 2 unterschiedlichen Einheiten.
    In der Faxinput-Einheit steht dabei NICHTS. Es sei denn, du möchtest da noch was spezielles mit machen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	verteilung.JPG 
Hits:	217 
Größe:	25,4 KB 
ID:	14681  
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  2. #2
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Danke Zatsch für deine Rückmeldung. Wie bereits geschrieben habe ich mit der Fax Auswertung noch null Erfahrungswerte. Das Projekt steht für jetzt im Mai auf dem Plan.

    Aber nur noch mal zum Verständnis:
    Heißt das, dass ich jede Einheit doppelt anlegen muss, wobei eine Einheit als Alarminfoeinheit bezeichnet wird, welche dann in der 3. Spalte angelegt wird? Logischerweise werden dann in dieser Alarminfoeinheit dann die selben Teilnehmer wie in der Erstalarmeinheit hinterlegt sind, eingepflegt. Kannst du das so bestätigen?

    Wie würde denn dann die Pipeline aussehen?

    Grüße
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  3. #3
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Kann mir zu meinem gestrigen Post niemand weiterhelfen ???
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  4. #4
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von Wehrleiter Beitrag anzeigen
    Kann mir zu meinem gestrigen Post niemand weiterhelfen ???
    Nicht so eilig :-) Das Projekt ist doch erst für Mai geplant.....
    Ansonsten: Korrekt! 2 Einheiten für jede Alarmierung. In der ersten steht nur im Text: "Einsatz für euch...!" und in der 2. Einheit kannst du dann das Fax auswerten und deiner Phantasie freien lauf lassen.
    Da gäbe es dann Alarmtextplugins, Textersetzungen, Alarmtext zerlegen usw... Da kann man dann ne ganze Menge machen.
    Meine Pipe zu posten wäre hier etwas blöde, da sind gerade jede Menge Tests drin, die laufen teilweise auch ins Leere, würde nur verunsichern.
    Am besten siehst du das bei eigenen Versuchen was du brauchst.

    1. Konfigurier dir das Faxinput Plugin nach Wiki
    2. Mach dir in deine Faxinput Einheit ne kleine Probierpipeline
    (Alarmtext->Mail/Push an dich selber)
    3. Nimm ein erkanntes Fax (.txt) und kopiere es dir immer wieder ins
    \fax\output Verzeichnis
    4. Spiel mit den Stichwörtern im Faxinput Plugin rum, trainiere dein
    OCR Programm, dass es gerade diese Stichwörter IMMER erkennt
    5. Dabei hilft evtl. auch die Textersetzung (für Fax)
    6. Dann erst gehts an Adresserkennung, Alarmtext zerlegen, usw....
    7. Endgültige Pipeline in den InfoEinheiten erstellen.

    An dieser Stelle wirst du dann schon erkannt haben wie´s funktioniert...
    Am allerwichtigsten ist, dass die Stichwörter, auf die die Faxerkennung reagieren soll, auf jeden Fall durch die OCR auch so dargestellt werden, sonst klappt Nichts!
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  5. #5
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Das ist doch mal eine feine Anleitung. Besten Dank für deine Ausführungen ;)

    So habe ich wenigstens schon mal einen Grundstock mit dem ich anfangen kann zu arbeiten!
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  6. #6
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Mal noch eine blöde Frage zu der OCR Software. Empfohlen wird ja ABBYY Hot Folder. Ist das nur eine Plugin von der Software Abbyy Fine Reader?

    Oder wo bekomme ich die her bzw. was kostet diese?
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  7. #7
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Ich muss nochmal blöd fragen: Ist das Richtig das die ABBYY Hot Folder Software als externe Software selbst zu besorgen ist? Oder ist da Softwaremäßig was im Plugin integriert und ich habe es falsch verstanden?
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •