Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: aPager Priorität

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    In der nächsten Version gibt es folgendes:

    Einstellbare Verzögerung der Suche nach einem zweiten Alarm in der Warteschlange bei gleichzeitigem Eintreffen von 2 Alarmen. Der zweite wird dann mindestens um diese eingestellte Zeit verzögert.

    Da man nicht vorhersagen kann ob Alarm 1 oder 2 ( 30 Sekunden / 5 Sekunden als Beispiel) zuerst ankommt muss hier ein Mittelweg gefunden werden. Bei ausreichend definiertem Alarm Timeout z.B. 30 Sekunden, könnte man z.B. 10 Sekunden einstellen. Somit wird sichergestellt, dass einer der Alarme, mind. für 10 Sekunden gespielt wird.

    Eventuell folgt eine dynamische Anpassung an die Länge des gespielten Soundfiles in einem späteren Update.

    Gruß

  2. #2
    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    94
    Ich habe mal die neue Funktion der Verzögerung getestet. So begeistert bin ich davon nicht. Wenn ein Einsatz niedriger Priorität als erstes ankommt und das TimeOut auf 30 Sekunden gestellt ist und dann noch für 10 Sekunden verzögert wird, kommt der Einsatz mit hoher Priorität erst ziemlich spät.

    Schöner wäre es wirklich, wenn man in der App die Alarmtöne besser einstellen kann.
    Blue112's Möglichkeit hört sich da ziemlich gescheit an, ist halt noch die Frage, ob das für Euch technisch umsetzbar ist.

    Ich habe halt das Problem, dass ich Infoalarme und Einsatzalarme bekomme.
    Ich würde gerne bei manchen Infoalarmen keinen Ton abspielen lassen, bei anderen einen kurzen Hinweiston und bei Einsatzalarmierungen halt krach machen lassen. Die Möglichkeit bietet sich mir aber leider nicht, da ich schonmal grundsätzlich einen Ton auswählen muss. Das habe ich umgegangen, indem ich mir eine leere Sounddatei gebastelt habe. Die Vibration spielt dabei aber auch eine Rolle und dort kann man nicht so tricksen wie beim Ton. Dadurch wird halt bei einem TimeOut von 30 Sekunden auch solange vibriert.

    Es ist zwar schön, dass man selber wählen kann, bei welcher Einheit welcher Ton gespielt werden soll, aber da finde ich die iOS Version angenehmer. Dort kann man direkt bei der Alarmbearbeitung sagen ob der Standart-Ton, Lautlos, oder Ton X abgespielt werden soll. Dadurch sind Info- und Einsatzalarme besser zu trennen.

    Wäre halt schön, wenn man da vielleicht eine Lösung finden könnte, in der Hoffnung, dass das auch bei der Androidplattform so möglich ist.

    Trotzdem bisher super Arbeit =)



    EDIT: Habe vergessen zu erwähnen, dass wenn man verschieden Töne einstellt, dass man wieder darauf achten muss, dass diese alle dem TimeOut angepasst sind, weil man sie sonst doppelt und dreifach hört, bezogen auf kurze Hinweistöne. Bei einer Einsatzalarmierung ist die Wiederholung des Tones wunderbar. Vielleicht lässt sich einstellen, ob der Ton wiederholt werden soll oder nicht?

  3. #3
    feodor Gast
    Danke für deine ausführliche Rückmeldung.

    Man muss hier zwei Dinge unterscheiden:

    -besseres Verhalten bei gleichzeitig eintreffenden Nachrichten
    -bessere Einstellmöglichkeiten für die Signalisierung (Stumm, Vibration) für einzelne Einheiten (wenn ich es richtig Verstehe, dein Anliegen)

    Blue's Beitrag ging darum, dass bei gleichzeitigen Nachrichten ein leiser Alarm im dümmsten Fall einen lauten überschreibt, so dass man nichts hört. Für diesen Fall gibt es nun die Verzögerungszeit. Nimmt man sein Beispiel von oben könnte man z.B einen Timeout von 30 Sekunden einstellen und die Verzögerung auf 10 setzen.

    Somit könnte es folgende Möglichkeiten geben:
    -Unwichtiger Alarm ertönt für 10 Sekunden, dann wichtiger für 20 (GUT)
    -Wichtiger Alarm ertönt für 10 Sekunden, unwichtiger dann für weitere 20 (Nicht perfekt, aber der laute Alarm geht immerhin nicht komplett unter)

    So war die Funktion gedacht. Eine echt Prioritätsfunktion, ist das zugegeben nicht, aber aus Komplexitätsgründen möchte ich eine solche auch nicht einbauen.

    Gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •