Ich habe mal die neue Funktion der Verzögerung getestet. So begeistert bin ich davon nicht. Wenn ein Einsatz niedriger Priorität als erstes ankommt und das TimeOut auf 30 Sekunden gestellt ist und dann noch für 10 Sekunden verzögert wird, kommt der Einsatz mit hoher Priorität erst ziemlich spät.
Schöner wäre es wirklich, wenn man in der App die Alarmtöne besser einstellen kann.
Blue112's Möglichkeit hört sich da ziemlich gescheit an, ist halt noch die Frage, ob das für Euch technisch umsetzbar ist.
Ich habe halt das Problem, dass ich Infoalarme und Einsatzalarme bekomme.
Ich würde gerne bei manchen Infoalarmen keinen Ton abspielen lassen, bei anderen einen kurzen Hinweiston und bei Einsatzalarmierungen halt krach machen lassen. Die Möglichkeit bietet sich mir aber leider nicht, da ich schonmal grundsätzlich einen Ton auswählen muss. Das habe ich umgegangen, indem ich mir eine leere Sounddatei gebastelt habe. Die Vibration spielt dabei aber auch eine Rolle und dort kann man nicht so tricksen wie beim Ton. Dadurch wird halt bei einem TimeOut von 30 Sekunden auch solange vibriert.
Es ist zwar schön, dass man selber wählen kann, bei welcher Einheit welcher Ton gespielt werden soll, aber da finde ich die iOS Version angenehmer. Dort kann man direkt bei der Alarmbearbeitung sagen ob der Standart-Ton, Lautlos, oder Ton X abgespielt werden soll. Dadurch sind Info- und Einsatzalarme besser zu trennen.
Wäre halt schön, wenn man da vielleicht eine Lösung finden könnte, in der Hoffnung, dass das auch bei der Androidplattform so möglich ist.
Trotzdem bisher super Arbeit =)
EDIT: Habe vergessen zu erwähnen, dass wenn man verschieden Töne einstellt, dass man wieder darauf achten muss, dass diese alle dem TimeOut angepasst sind, weil man sie sonst doppelt und dreifach hört, bezogen auf kurze Hinweistöne. Bei einer Einsatzalarmierung ist die Wiederholung des Tones wunderbar. Vielleicht lässt sich einstellen, ob der Ton wiederholt werden soll oder nicht?