Ich habe die Zeit an dem Alarmzusatz auf 15 Minuten eingestellt. Dadurch wird der Fernseher, bevor er auf Standby geht, vom Strom getrennt und startet beim Alarm auf den eingestellten HDMI Kanal.
Scheinbar geht das nicht mit jedem tv. Schade aber auch. Die Idee fande ich super
Hallo,
wir haben es folgendermaßen gelöst:
In der Einsatzzentral steht ein 19'' Serverschrank mit Server, USV SMS Alarmierung, Alarmumsetzer, DSL-Anlage, Telefonanalge, Gebäudemanagementsystem und Funkgerät.
Am Server habe ich eine FAX Karte installiert, welche mir nur die Faxe der LST annimmt. Vom Fax wird an die Führung und an den AM nur der Einsatzgrund, Besondere Informationen und Einsatzort gesendet. Über BosMon wird an den AM das Alarmierte Fahrzeug Signalisiert.
Über eine Aussparrung am Serverschrank ist dieser Bildschrirm in der Einsatzzentrale zu sehen, aber nichts daran zu ändern.
In der Fahrzeughalle hängt ein 19'' TFT mit einem HP Thin Client direkt auf der Fahrerseite des HLF's welcher sich über RDP auf den Server verbindet. Der Thin Client hat eine Sehr geringe Leistungsaufnahme und der Bildschirm sowieso.
Als erstes hatte ich es so, dass der Bildschirm über das Gebäudemanagement eingeschalten und nach 20 min wieder abgeschalten wird. Mittlerweile wurde das auf wunsche der Führung geändert und läuft im dauerbetrieb, da jetzt im Ruhemodus die Staten der Fahrzeuge angezeigt wird und Aktuelle Termine zu lesen sind.
Der Nächste Schritt ist dann noch dass über den Server und dem Gebäudemanagement das Rolltor des Jeweiligen Fahrzeug automatisch göffnet wird
Hier ein Link mir kurzer Beschreibung und Fotos(das Foto vom AM ist nicht mehr aktuell-hatte früher ein eigenes Tool dafür)
Das soll auch hier gar nicht Diskutiert werden...
http://feuerwehr-massing.de/alarmierung/alarmierung.htm
Moin,
nach vielem Suchen konnte ich leider noch nicht die passende Lösung für uns finden. Derzeit befinden wir uns noch in der Planungsphase für ein Umbau unseres Gerätehauses. Nun würde ich gerne auch den Alarmmonitor 3 einbinden. Die Idee, an jedem Tor einen Bildschirm.
Nun die Frage: Wie ist es technisch zu lösen 6 TFT's mit dem Alarmmonitor 3 zu speisen? Wie habt ihr das gelöst?
Bevorzugt würde ich das über LAN lösen, die entsprechenden Adapter (http://www.amazon.de/umschalter-Konv.../dp/B004CDJN4A) sind aber irgendwie recht teuer... Gibt es günstigere Alternativen? Die TFT's habe ich schon :-)
Danke
Mark
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)