Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Installation von monitord auf einem Ubuntu-Server (12.04 LTS)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2012
    Beiträge
    170
    Also wenn auf deiner Konsole keine Meldungen auftauchen (Vorraussetzung monitor.xml entsprechend angepasst), dann kommt bestimmt auch nichts in deine Datenbank.

    Ich vermute, dass du entweder die falsche Soundkarte in der monitord.xml verwendest, oder dass der Eingangspegel nicht passt.

    Mit dem Befehl
    Code:
    arecord -vv -D plughw:0,0 /dev/null
    kannst du mal prüfen, ob von deinem Quelle, die du in der XML eingestellt hast überhaupt was kommt und welchen Pegel das Signal hat. Ist eine Art VU-Meter.
    Wenn du den Scanner über seine Kopfhörerbuchse angeschlossen hast, musst du entweder warten bis eine Meldung rein kommt, oder du drehst den Squelch entsprechend runter, damit du ein Eingangssignal hast.

  2. #2
    Registriert seit
    04.03.2013
    Beiträge
    11
    @matt:
    Gemacht. Der Pegel bleibt immer auf 00%.

    Das bestätigt doch meine vorherige Vermutung, dass die ALSA-Geschichte noch nicht korrekt eingerichtet ist. Da es sich bei mir um eine Onboard-Lösung handelt hab ich noch schnell mal im BIOS nachgeschaut, ob und welche Einstellungen es gibt. Da kann man beim Audio Controller zwischen "Auto", "Azalia" und "AC'97 Audio und Modem" wählen.

    Ich hab jetzt mal von "Auto" auf "AC'97" umgeschaltet und getestet. Das Ergebnis: Beim Starten von monitord wird ein Fehler angezeigt:


    ERROR: monitord/posix/MonitorAudioALSA.cpp(56) [ASLA] Error openin PCM device plughw:0,0 ret:-2No such file or directory
    ERROR: monitord/posix/MonitorAudioALSA.cpp(16) [ALSA] Error initializing PCM device pughw:0,0


    Daraufhin hab ich dann mal auf "Azalia" gestellt und das ganze nochmals getestet. monitord liess sich dann wieder ohne Fehlermeldung starten (siehe monitord.log.txt aus meinem ersten Artikel).

    Eine grundsätzliche Frage:
    Ich habe das FuG über Kopfhörerbuchse an den PC angebunden. Das Gedudel kann ich dabei automatisch über den LineOut hören sobald der PC gestartet ist (ist mir aufgefallen, als ich im BIOS war), ohne dass ich weitere Einstellungen vorgenommen habe. Ist das normal?

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2012
    Beiträge
    170
    Wenn der Pegel auf 0% bleibt gibt es aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten:
    1) Du hast das falsche Device in der XML eingestellt
    2) Es kommt kein Audiosignal vom Funkgerät/Scanner zur Soundkarte

    Mit dem Befehl
    Code:
    aplay -l
    kannst du dir die Soundkarten deines Systems anzeigen lassen. Poste doch mal, was dir der Befehl ausgibt.

    Bei der Ausgabe des Signals auf dem Line-Out kann ich dir leider nicht helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    04.03.2013
    Beiträge
    11
    @matt:
    Die Ausgabe von aplay -l ist:


    **** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
    card 0: intel [HDA Intel], device 0: ALC888 Analog [ALC888 Analog]
    Subdevices: 1/1
    Subdevice #0: subdevice #0


    Kurz zum Setup:
    - Das FuG ist über Kopfhörerbuchse an den Mikrofon-Eingang des PC's angeschlossen.
    - Über LineOut des PC's habe ich PC-Lautsprecher angeschlossen.
    Da ich über LineOut vom PC das Gedudel vom FuG auf den PC-Lautsprechern hören kann nehme ich an, dass die physikalische Verbindung zwischen FuG und Mikrofon-Eingang/PC funktionieren sollte. Sonst dürfte ich auf den PC-Lautsprechern auch nichts hören, oder?

  5. #5
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Bitte poste nochmal die Ausgabe von
    Code:
    arecord -l
    Gruß,
    Funkwart

  6. #6
    Registriert seit
    04.03.2013
    Beiträge
    11
    @funkwart:
    Die Ausgabe von arecord -l ist:


    **** List of CAPTURE Hardware Devices ****
    card 0: Intel [HDA Intel], device 0: ALC888 Analog [ALC888 Analog]
    Subdevices: 1/1
    Subdevice #0: subdevice #0

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2012
    Beiträge
    170
    Öffne mit dem Befehl
    Code:
    alsamixer
    mal den Mixer.

    Prüfe mit [F6] ob die richtige Soundkarte ausgewählt ist (da du nur eine Soundkarte am System hast, sollte das eigentlich stimmen).
    Wechsle dann mit der [TAB]-Taste in den Bereich "Aufnahme".
    Mache mal einen Screenshot davon und poste ihn hier.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •