Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Installation von monitord auf einem Ubuntu-Server (12.04 LTS)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    04.03.2013
    Beiträge
    11

    Installation von monitord auf einem Ubuntu-Server (12.04 LTS)

    Hallo zusammen,

    zu allererst: SUPER, dass es hier ein solches Forum gibt, wo man sich allerlei Informationen zu monitord holen kann. Das hat mir schon viel geholfen und ich habe es - so denke ich - auch grundsätzlich mal geschafft monitord installieren zu können.

    Wenn ich nun etwas umfängliche, umständliche und vielleicht auch etwas naive Fragen stellen, so bitte ich schon im vornherein um Verzeihung. Ich hab zwar keine Berührungsängste mit Linux ... bin aber weit vom Profi oder Native-User entfernt und behelfe mich viel mit Foren und Wikis aus dem Internet. Deshalb werde ich dann wahrscheinlich auch zwei-dreimal nachfragen, bis ich dann auch alles verstanden hab.

    Meine bisherigen Schritte und Ergebnisse:
    - Installieren und kompilieren der Source von monitord (monitord 2.0svn)
    - Einrichten der ALSA-Schnittstelle mit alsamixer
    - Einrichten der MySQL-Datenbank mit der entsprechenden Datenstruktur
    - Starten von monitord ohne Fehler im Debug-Log monitord.log

    Meine Problemchen, die mich jetzt plagen:
    Laut monitord.log scheint sich das ganze ja fehlerfrei starten zu lassen ... aber:
    - Warum bekomme keine Einträge in den Tabellen der Datenbank?
    - Wie richte ich monitord als Daemon ein, der automatisch beim Systemstart gestartet wird?

    Im Anhang die monitord.xml und die monitord.log für euch. Vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen ... das wäre echt SUPER. Danke schon im voraus.

    Grüsse,
    Bernd
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Geändert von Taiko1976 (04.03.2013 um 21:52 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    04.03.2013
    Beiträge
    11

    Installation von monitord auf einem Ubuntu-Server (12.04 LTS)

    P.S.

    Hier noch meine Vorgehensweise beim Installieren von monitord auf meinem Ubuntu-Server (Vielleicht hilft es ja bei der Fehleranalyse ... oder vielleicht auch dem einen oder anderen bei seinen Problemchen mit monitord):

    1. Benötigte libs installieren:
    sudo apt-get install build-essential
    sudo apt-get install mysql-client
    sudo apt-get install libmysqlclient-dev
    sudo apt-get install subversion
    sudo apt-get install autoconf
    sudo apt-get install libtool
    sudo apt-get install medit
    sudo apt-get install libasound-dev
    sudo apt-get install alsa-utils

    2. g++ - Version prüfen (muss 4.6 sein):
    g++ -dumpversion

    3. Aktuellen Quellcode von monitord herunterladen:
    sudo svn co http://svn.monitord.de/monitor/trunk monitord

    4. Aktuellen Quellcode kompilieren und installieren:
    cd monitord
    sudo autoreconf -fi
    sudo ./configure --enable-plugins --with-alsa –with-mysql
    sudo make
    sudo make install

    5. XML-Konfiguration bearbeiten:
    sudo cp ./sample-configs/monitord.xml.linux ./monitord.xml
    Datei ./monitord.xml bearbeiten:
    Sektion <device> für OSS auskommentieren
    Sektion <device> für ALSA einkommentieren
    Sektion <plugin name=“audiorecorder“> auskommentieren
    In der Sektion <plugin name=“mysql“> die Sektion <file> ändern auf:
    <file>
    monitord/plugins/.libs/libmplugin_mysql.so.0.0.0
    </file>
    In der Sektion <plugin name=“mysql“><parameters> die Sektion <username> ändern auf:
    <username>[USERNAME]</username>
    In der Sektion <plugin name=“mysql“><parameters> die Sektion <password> ändern auf:
    <password>[PASSWORD]</password>
    In der Sektion <plugin name=“mysql“><parameters> die Sektion <database> ändern auf:
    <database>[DATABASE]</database>

    6. ALSA-Mixer einstellen
    sudo alsamixer
    mit F4 auf Mikrofoneingang wechseln und „capture“ ganz aufdrehen

    7. monitord starten und monitord.log prüfen
    sudo monitord
    Um monitord wieder zu stoppen:
    sudo killall monitord

    Wenn das ganze bei mir dann läuft will ich gerne eine komplette HowTo hier zusammenstellen, so dass andere von unseren Bemühungen direkt profitieren können.

    Also nochmals: Schon im voraus vielen Dank für eure Mühen.

    Grüsse,
    Bernd

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    145
    Moin moin
    Zitat Zitat von Taiko1976 Beitrag anzeigen
    6. ALSA-Mixer einstellen
    sudo alsamixer
    mit F4 auf Mikrofoneingang wechseln und „capture“ ganz aufdrehen
    Was möchtest du denn dekodieren? POCSAG und Mikrofoneingang sind eine nicht so optimale Kombination.
    Welche Soundkarte verwendest du?

    Grüße

  4. #4
    Registriert seit
    19.12.2012
    Beiträge
    170
    Ändere deine monitord.xml ab:
    verwende anstatt
    Code:
     monitord.log 
    mal
    Code:
     screen 
    Damit werden die ausgewerteten Meldungen direkt in der Konsole ausgegeben.
    Überprüfe damit mal, ob überhaupt Meldungen in deinem Monitord ankommen.

  5. #5
    Registriert seit
    04.03.2013
    Beiträge
    11
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Antworten und eure Unterstützung.



    @schmodda:
    Leider habe ich nur einen Mikrofon-Eingang zur Verfügung. Es geht aber auch primär um FMS und ZVEI. POCSAG ist erst mal Nebensache. Die Soundkarte, die ich verwende ist onboard und Intel-basiert.

    Ausgabe auf cat /proc/asound/cards:
    HDA-Intel at 0xfe838000 irq 49

    Was müsste man im Hinblick auf POCSAG denn anstatt einem Mikrofon verwenden?



    @matt:
    Habe die Ausgabe von "monitord.log" auf "screen" und den Level auf "Debug" gesetzt. So hab ich es einfacher. Danke. Sollte im Log auftauchen, wenn Meldungen reinkommen? Die Ausgabe steht und bleibt auch genau dort stehen wie das monitord.log.txt das ich in meinem ersten Artikel angehängt habe. Weitere Einträge erscheinen nicht. Das Gedudel auf dem Funk kann ich hören ... dort ist also genug Aktivität, dass etwas reinkommen sollte. Im Log erscheint allerdings nichts.

    Was sollte denn im Log erscheinen?
    Kannst Du mir ein paar exemplarische Zeilen posten, damit ich mir einen Eindruck verschaffen kann, was ich erwarten sollte?



    Grundsätzich habe ich auch mal versucht einfach das Gedudel per arecord aufzuzeichen und hinterher per aplay abzuspielen ... da kam nix an. Da sollte ich doch schon ein grundsätzliches Problem mit ALSA haben, oder?

    Wie muss ich ALSA einstellen, damit ich mit arecord Aufnahmen machen kann?
    Geändert von Taiko1976 (05.03.2013 um 09:47 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    19.12.2012
    Beiträge
    170
    Also wenn auf deiner Konsole keine Meldungen auftauchen (Vorraussetzung monitor.xml entsprechend angepasst), dann kommt bestimmt auch nichts in deine Datenbank.

    Ich vermute, dass du entweder die falsche Soundkarte in der monitord.xml verwendest, oder dass der Eingangspegel nicht passt.

    Mit dem Befehl
    Code:
    arecord -vv -D plughw:0,0 /dev/null
    kannst du mal prüfen, ob von deinem Quelle, die du in der XML eingestellt hast überhaupt was kommt und welchen Pegel das Signal hat. Ist eine Art VU-Meter.
    Wenn du den Scanner über seine Kopfhörerbuchse angeschlossen hast, musst du entweder warten bis eine Meldung rein kommt, oder du drehst den Squelch entsprechend runter, damit du ein Eingangssignal hast.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •