Tach,

nachdem ich feststellen muss, dass im ganzen Haus so gut wie kein Empfang möglich ist (außer im Dachgeschoss, wo ich aber nichts rumbasteln will) suche ich nun nach einer anderen Lösung.
Problem:
- DB-Oberleitung ca. 40 Meter entfernt
- Häuser zw. nächstem Funk-Relais und Empfänger
- Empfang nur im Dachgeschoss sauber möglich - dort aber sogar mit Standard-Antenne (Lieferumfang)

Zuerst kam ich auf den Gedanken, einfach eine kleine Zusatzantenne außen irgendwo anzubringen. Nachdem ich allerdings festgestellt habe, dass selbst außen unterhalb vom Dachgeschoss nichts geht (extreme Störgeräusche und Störungen) kam ich auf die "brilliante" Idee eventuell die alte Antennenanlage zweck zu entfremden.

Früher hatten wir die noch für TV- und Radio-Empfang, aber dank Sat-TV ist da heute nichts mehr angeschlossen.
Ich bin leider noch mehr oder minder Laie in der Funktechnik, deswegen verzeiht meine Frage:
Lassen sich die Antennen zweckentfremden?
Aktuell habe ich wirklich gar keinen Empfang, also kann es ja kaum schlechter werden, oder?
Welche Antenne ist am ehesten geeignet? Da gibts ja sicher verschieden gut nutzbare Antennen (unterschiedliche Frequenz-Spezialisierungen)

Ich werde morgen bei Tageslicht mal ein Bild davon schießen, aber ich meine mich zu erinnern, dass u.a. folgende Antennen vorhanden sind:
http://www.hajuema.de/pic/ANEU/2009_...KW_3M_ROST.jpg
http://www.hajuema.de/pic/ANEU/2009_...3M_MESSING.jpg
http://www.elv-downloads.de/bilder/a...UHFAntenne.jpg

Bitte nicht hauen :-D