Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Tablets

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.01.2011
    Beiträge
    74
    Also in den Gerätehäusern haben wir überall W-Lan, Zur navigation kann man z.b. bei google ja die offline Karten (21 Tage) nehmen, wir haben aber auch eine Navi - App die funktioniern würde!

  2. #2
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    74
    Navigation bei google geht nicht offline. Der braucht zur Routenberechnung immer wlan.
    Hier mal eine Lösung als App:

    http://www.feuerwehr-sms.com/alarmbox/
    https://play.google.com/store/search?q=hoffbuhr

    Ich würde mir überlegen ob es unbedingt ein Tablett sein muß.
    Habe schon mehrere mit gps und umts getestet und diese China Dinger sind da mehr als Anfällig.

    Ich würde da eher zu günstigen Handys mit 4 Zoll oder so raten. Mit Tabletts geht es aber auch.

    Mit der app kannst du entweder google maps navigation oder Sygic nutzen.

    Könnten wir auch evtl auf eure Alarmierung anpassen. Musst dich nur eben melden

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von sebi911 Beitrag anzeigen
    Navigation bei google geht nicht offline. Der braucht zur Routenberechnung immer wlan.
    Hier mal eine Lösung als App:

    http://www.feuerwehr-sms.com/alarmbox/
    https://play.google.com/store/search?q=hoffbuhr
    ...
    Zitat Zitat von apolo Beitrag anzeigen
    Also in den Gerätehäusern haben wir überall W-Lan, Zur navigation kann man z.b. bei google ja die offline Karten (21 Tage) nehmen, wir haben aber auch eine Navi - App die funktioniern würde!
    Mit aPager kann ja jede beliebige (!) Navigationssoftware angesprochen werden. Wir selbst nutzen dafür zum Beispiel Navigon. Dort ist alles offline. Vlt. gibts auch offline Navigationslösungen die kostenlos sind.

  4. #4
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Mit aPager kann ja jede beliebige (!) Navigationssoftware angesprochen werden. Wir selbst nutzen dafür zum Beispiel Navigon. Dort ist alles offline. Vlt. gibts auch offline Navigationslösungen die kostenlos sind.
    Geht der der Navisoft aus dem aPager heraus? hab das bis jetzt noch nicht zusammengebracht

    lg

    cc
    Der Pathologe weiss alles - nur zu spät

  5. #5
    Registriert seit
    16.07.2011
    Beiträge
    241
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Mit aPager kann ja jede beliebige (!) Navigationssoftware angesprochen werden. Wir selbst nutzen dafür zum Beispiel Navigon. Dort ist alles offline. Vlt. gibts auch offline Navigationslösungen die kostenlos sind.
    Wie ändere ich das angesteurte Navisystem denn? Bei mir öffnet der immer automatisch Google maps Navigation.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •