Hallo!
Ok, das hört sich schonmal gut an.
Bleibt nur zu klären warum Poc32 die Alias.txt nicht öffnen kann.
Diese Datei muss in selben programordner sein wie die Poc32.exe
Fehlt diese (gelöscht oder verschoben), dann erzeugt Poc32 bei Programmstart eine neue, leere Alias.txt
Es könnte sein das entweder die Festplatte randvoll ist, oder das deine Alias.txt defekt ist.
Also Schreibfehler durch Programmabsturz, oder fehlerhaft manuell editiert.
Denn auch wenn man diese mittels Notepad bearbeiten kann, muss man dennoch sehr exakt das geforderte Format nachahmen:
Immer erst nach löschen einer Alias.txt erst Poc32 etwas laufen lassen und 2-3 Alarmierungen endsprechen bearbeiten und benennen.
Dann Poc32 schließen und die Alias.txt im Editor öffnen.
Trägt man dann neue RIC's ein müssen die Spalten exakt gleich sein von der Grundstruktur.
Also Tabulator und Trennungszeichen...keine unnötigen Leerzeilen usw.
Derartige Fehler in der Alias.txt können durchaus dazu führen das Poc32 sich weigert diese zu verarbeiten oder gar neu zu schreiben.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser