Hallo!

Zitat Zitat von Masked2 Beitrag anzeigen
folgendes Problem:
An unserer Unfallhilfsstelle befindet sich ein 6m-Funkmast. Darauf soll eine neue Antenne. An dieser ist leider ein zu kurzes Kabel fest angebracht, das Kabel(RG58) lässt sich nicht austauschen. Stecker ist ein fme-Stecker.
Ahja, hört sich nach Procom an.

Zitat Zitat von Masked2 Beitrag anzeigen
Welche Möglichkeiten gibt es, das Kabel einigermaßen wasserdicht(also Regensicher) zu verlängern? Reicht Schrumpfschlauch um den Stecker? Was sagen die Erfahrungen?
Das ist der Grund, weswegen ich Procom bei Stationsantennen meide, wo es nur geht.
Man bekommt sowas hin, freilich, aber in effektiv und dauerhaft eben nur mit endsprechender Vorerfahrung. Jeder der meint da irgendwas zu "versuchen", durchläuft zwangsweise den Lerneffekt.

Selbstverklebener Schumpfschlauch ist schonmal brauchbar, noch besser aber ungleich teurer und dreckiger in der Verarbeitung ist Bitumenkautschuk.
Wird im Antennenbau als "labbriges Klebeband" wie Isolierband angewendet und verschweißt sich innerhalb kürzester Zeit zu einem nahtlosen, wasserabweisenden Propfen.
Aber ekelhaft, bekommt man nur schwer von den Händen, Flecken auf der Kleidung sind permanent.

Das wichtigste bei jeglichen Kabelflickstellen im freien ist es, das sich kein Wasser sammeln können darf an der wie auch immer gearteten Dichtung.
Man kömmt also nicht umhin eine Schlaufe o.ä. zu bilden die hoch genug und weit genug abstehend vom Mast ist, das kein Regen entlang des Kabels ruf bis zur abgedichteten Kupplung kommt.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser