Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
Es gibt tatsächlich schon ein LED-Plugin.
Mit diesem hätte man eigentlich LED Displays (von einer bestimmten Marke, war glaube ich diese hier http://www.amazon.de/Skytronic-Laufs.../dp/B004DOXIPI) ansteuern können sollen.
Jedoch gab es während der Entwicklung zwei Probleme:

1.
Wir sind nicht im Besitz solch eines LED-Tickers, somit können wir nicht real testen. Ich hatte das Plugin zu Testzwecken jemand aus dem Forum geschickt, der testen konnte

2.
Das Plugin ging nicht, obwohl wir uns genau an die Spezifikation gehalten hatten. Selbst die anderen Test-Programme, die im Netz kursieren haben die selben Ergebnisse geliefert wie wir. Trotzdem ging es nicht.

Aus diesen Gründen habe ich mich mit dem Thema nicht mehr weiter befasst.
Schon ein Weilchen her...

besteht eurerseits nicht die Möglichkeit, diesen ganzen Firlefanz so umzustricken, dass es ein schlichtes "TEXT to Serial"-Plugin wird?!

Das Ding ist ja schon fertig, ich hab nur viel zu wenig Plan, um in dem java-File rumzupfuschen...

Wenn ich die Daten direkt auf RS232 auskippen kann, ist mir schon geholfen...
Meine Befehlsstruktur ist folgende:

$M1 = Schriftgröße ($M gefolgt von einer Zahl zwischen 1 und 6)
$L01 = Zeile ($L0 gefolgt von einer Zahl von 00 bis 99)
$Y= Laufschrift
$F1=Blinken
$F0=Blinken aus

Beispiel:
$M3$L01$F1ALARM$F0EINHEIT$M1$L01$YEINSATZORT

ALARM würde blinken und in Großschrift angezeigt werden, die EINHEIT würde statisch Leuchten, in der Zeile darunter wird als Lauftext in einer kleineren Schrift der Einsatzort angezeigt... Die SYNTAX für das hier verwendete Display ist frei downloadbar bei www.siebert.de

Dies sind gängige LED-Anzeigen aus der Industrie, da funktionieren die Kürzel.
Bin gern bereit, euch in dieser Hinsicht zu unterstützen!
Neben seriell ist auch lan-to-serial möglich:

IP:Port TEXT

aber vielleicht klappt ja erstmal die "zurecht gestutzte" vorhandene Plugin-Variante!

Beste Grüße

94-08