Wunsch: Beim Perspektivenwechsel im AM sollen die rausgezogenen Views auf den Monitoren bleiben und nicht auf den Hauptbildschirm zurückspringen.
Wunsch: Beim Perspektivenwechsel im AM sollen die rausgezogenen Views auf den Monitoren bleiben und nicht auf den Hauptbildschirm zurückspringen.
Jedes Feuer braucht seine Zeit!
Wäre es möglich für ein Fahrzeug für eine vordefinierte Zeit den Status zu erhalten.
Beispiel:
Bei unserem ELW wird der Status übertragen. Jetzt wäre es wünschenswert, dass nur wenn der Führungsdienst alarmiert wird der Status für eine vordefinierte Zeit X an die entsprechende Status Einheit übertragen wird. Nach dieser Zeit ist die Übertragung wieder gesperrt.
Warum das ganze:
Ich möchte nur wissen wenn der ELW den Status drückt wenn ich mitalarmiert worden bin und ausserhalb dieser Zeit möchte ich diese Stati nicht erhalten wenn er Beispielsweise bei einer Übung oder sonst halt den Status drückt.
Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!
Naja, dafür gibt es jetzt kein eigenes Plugin, aber über Umwege wäre es eventuell möglich:
1. Wenn du alarmiert wirst erstellst du eine Text-Datei (welche nach Zeit X gelöscht wird)
2. Wenn Status eingeht prüfst du ob die Datei existiert. Wenn ja, verschickst du den Status, wenn nein, eben nicht
Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!
Bei uns im LK wird im FMS-Text mit Leerzeichen getrennt, allerdings kann man im einlernmodus der automatischen Adresserkennung keine Leerzeichen einpflegen.
kann man das einrichten, dass auch leerzeichen optimal erkannt werden ?
Geändert von speedy2lolo (03.05.2014 um 17:40 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)