Ergebnis 1 bis 15 von 726

Thema: Neue Features: Wünsche/Vorschläge und Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    zieh doch einfach die Tastatur und Mouse ab ^^

  2. #2
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Guten Morgen und ein frohes neues Jahr!

    Ich hätte auch ein paar Vorschläge:

    1. Speicheraufforderung
    Nehme ich eine Änderung an einer Pipeline vor, wäre es schon eine Speicheraufforderung oder Abfrage zu erhalten. Aktuell kann eine Änderung auch schonmal untergehen, wenn ich ausversehen vergesse diese sofort zu speichern.

    2. Email-Betreff
    Ich habe weder in Mail, noch Mail-Expert die Möglichkeit, ein Betreff anzugeben. Wäre schön, wenn man das noch mit einbauen könnte.

    3. Gruppenansteuerung smskaufen.com
    Ich würde gerne bei smskaufen.com auch ganze Gruppen ansteuern können. Ersetzte ich die Empfängernummern im Plugin durch die Gruppenkennung, tut sich aber leider nichts.

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    Guten Morgen und ein frohes neues Jahr!

    Ich hätte auch ein paar Vorschläge:


    2. Email-Betreff
    Ich habe weder in Mail, noch Mail-Expert die Möglichkeit, ein Betreff anzugeben. Wäre schön, wenn man das noch mit einbauen könnte.
    hast du ein Textplugin davor?
    wenn ja dort gibt es unten die Zeile Betreff! dort einfach deine Paramter oder Fixtext einfügen schon klappt das

  4. #4
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von Maulwurf Beitrag anzeigen
    hast du ein Textplugin davor?
    wenn ja dort gibt es unten die Zeile Betreff! dort einfach deine Paramter oder Fixtext einfügen schon klappt das
    Nein, habe kein Textplugin davor, da ich mir die Rückmeldestatistik zuschicken lasse.
    Sobald ich ein Textplugin einbaue, bleibt die Statistik aus.

  5. #5
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Zitat Zitat von Bluebird145 Beitrag anzeigen
    Nein, habe kein Textplugin davor, da ich mir die Rückmeldestatistik zuschicken lasse.
    Sobald ich ein Textplugin einbaue, bleibt die Statistik aus.
    Handelt es sich hierbei nun um einen Bedienerfehler meinerseits oder um ein tatsächliches "Problem"?

  6. #6
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Um einen "Bedienfehler".

    Das Rückmelde-Plugin generiert in der Tat den Text automatisch und speichert in als "pluginmessage".
    Das heißt es ist theoretisch kein Alarmtext-Plugin mehr notwendig.

    Wenn du jetzt aber einen Betreff haben willst, brauchst du das Alarmtext-Plugin natürlich.
    Dein Aufbau muss nun so aussehen:
    - Rückmelde-Plugin
    -- Alarmtext (Eigene Parameter)
    --- Email
    --- aPager, etc.
    Interessant wird es nun im Alarmtext-Plugin.
    - Den Betreff kannst du ganz normal angeben
    - Im ersten Parameter-Feld (&1&) trägst du nun "pluginmessage" ein
    - Als Alarmtext kannst du nun z.B. das schreiben:
    Rückmeldeübersicht:
    &1&

  7. #7
    Registriert seit
    25.07.2006
    Beiträge
    43

    LED-Display

    Moin,

    habe mir mal die Zeit genommen, etwas "tiefer" in das LED-Plugin reinzuschauen...

    ...und eigentlich ist die Lösung schon fast fertig:

    Die "speziellen Felder", die ihr für das genannte Display auswählbar gemacht habt, sind zwar schön und übersichtlich programmiert, mit Dropdown-Tables und so, aber mein Wunsch:

    Lasst das einfach alles weg, und baut ein RS232-Plugin.

    Die entscheidenden, einstellbaren Punkte sollten sein:

    - COM-Port
    - Baudrate
    - 8N1
    - "Präfix" (frei definierbar, oder weglassbar)
    - pluginmessage
    - "Nachspann" (freidefinierbar, oder weglassbar)

    Damit sollte es für fast jedes Display möglich sein, Einstellungen vorzunehmen.

    In Eurem Fall würden die Parameter, die ihr hinter den Klartext-Auswahlfeldern verborgen habt eben etwas "kryptischer" aussehen, un Codes wie <ID00><Z1><L1> etc. als "präfix" fest vorgegeben...

    Damit wär ein Plugin universell einsetzbar, und durch diesen "höheren Nutzwert" sicher auch für andere interessant!

    Würd mich freuen. Für dass, was ich im Code erkennen konnte, sollte die Änderung nicht gravierend und zeitintensiv sein...

    Beste Grüße

    94-08

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •