Seite 21 von 29 ErsteErste ... 7891011121314151617181920212223242526272829 LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 315 von 726

Thema: Neue Features: Wünsche/Vorschläge und Diskussionen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    feodor Gast
    SQL plug-in, dann eigene Abfragen schreiben und speichern, bspw in phpmyadmin

  2. #2
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Hallo,

    Ich wünsche mir für das Mail Expert Plugin, dass man eine Maske vordefinieren kann und dann per parameter die Maske mit dem Text füllen kann.

    z.b.:



    Achtung, dies ist eine Einsatzmail des Alarmserver Musterhausen !!!





    Alarmierte Einheit: Musterschleife

    __________________________________________________ ___________________________

    Stichwort: Kleinbrand
    __________________________________________________ ___________________________

    Einsatzort: Musterort

    Einsatzstraße:





    Quasie wie ein Alarmfax nur als mail...

  3. #3
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Das kannst du doch mit jedem beliebigen Alarmtext-Plugin machen:

    Achtung, dies ist eine Einsatzmail des Alarmserver Musterhausen !!!

    Alarmierte Einheit: &1&

    __________________________________________________ ___________________________

    Stichwort: &STICHW&
    __________________________________________________ ___________________________

    Einsatzort: &STADT&
    Einsatzstraße: &STRASSE&

  4. #4
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Das kannst du doch mit jedem beliebigen Alarmtext-Plugin machen:
    manchmal sollte ich dann doch mal besser nachdenken :D

  5. #5
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287

    Views bei Perspektivenwechsel

    Wunsch: Beim Perspektivenwechsel im AM sollen die rausgezogenen Views auf den Monitoren bleiben und nicht auf den Hauptbildschirm zurückspringen.
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  6. #6
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=59065

    Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk

  7. #7
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von redfrog Beitrag anzeigen
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=59065

    Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk
    Danke Redfrog. Hatte das schon mal irgendwo gelesen. Selbst wenn jetzt der Alarmtext in einer Textdatei steht: mit welchem Plugin kontrolliere ich ob die Textdatei vorhanden ist? Der Filereader liest diese ja aus. Will ja nur kontrollieren ob sie da ist um die Status Pipeline auszulösen.

    Weis noch zufällig jemand was in die Batch geschrieben sein muss damit sich die Datei wieder löscht? Am besten auch mit der Zeitselektion wo man die Sekunden einstellen kann bis zum löschen.

    Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung. Frohes Osterfest......
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  8. #8
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Hmm, du könntest ja etwas fixes in die Datei schreiben, dann mit dem FileReader auslesen und überprüfen ob der vordefinierte Text vorhanden ist. Ansonsten müsstest du wahrscheinlich mit dem entsprechenden Input-Plugin arbeiten (ich weiß grad nicht wie das genau heißt)...

    Die Datei aus dem anderen Thread löscht momentan nur den Text nach der angegebenen Zeit.

    Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk

  9. #9
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von redfrog Beitrag anzeigen
    Hmm, du könntest ja etwas fixes in die Datei schreiben, dann mit dem FileReader auslesen und überprüfen ob der vordefinierte Text vorhanden ist. Ansonsten müsstest du wahrscheinlich mit dem entsprechenden Input-Plugin arbeiten (ich weiß grad nicht wie das genau heißt)...

    Die Datei aus dem anderen Thread löscht momentan nur den Text nach der angegebenen Zeit.

    Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk
    Moin. Also immer den gleichen Text schreiben lassen sollte ja nicht das Problem sein. Habe mal nachgesehen: Datei-Überwachung heißt das Input-Plugin. Aber das überwacht einen Ordner oder eine Datei auf Änderung. Das bringt mich ja dann nicht weiter. Könnte es aber vielleicht so aussehen wenn immer der gleich text erscheint:
    Alarmtext von Status-Einheit - FileReader - WhiteList (hier nur weiter wenn der Standardtext aus der .txt erkannt wurde) - Textersetzung (den Standardtext wieder raus filtern) - aPager

    Die Frage stellt sich nur was passiert mit dem FileReader wenn keine .txt Datei vorliegt? bricht er die Pipeline ab oder schreibt er weiter. Wenn er weiter schreibt wäre das Problem ja mit der White-List gelöst das diese dann abbricht da der Standardtext ja fehlt.
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  10. #10
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von Wehrleiter Beitrag anzeigen
    Die Frage stellt sich nur was passiert mit dem FileReader wenn keine .txt Datei vorliegt? bricht er die Pipeline ab oder schreibt er weiter. Wenn er weiter schreibt wäre das Problem ja mit der White-List gelöst das diese dann abbricht da der Standardtext ja fehlt.
    Seit Version 1.6.6 kommt bei nicht existierender Datei nur noch eine Warnung, so dass das Plugin trotzdem weiter ausgeführt wird. In den Versionen zuvor gibts eine Fehlermeldung und der FileReader bricht ab.

    PS: Wenn das Thema umfangreicher wird, der Übersicht halber am besten einen eigenen Thread öffnen!

  11. #11
    Registriert seit
    19.07.2012
    Beiträge
    165
    Zitat Zitat von florian_hsk Beitrag anzeigen
    Seit Version 1.6.6 kommt bei nicht existierender Datei nur noch eine Warnung, so dass das Plugin trotzdem weiter ausgeführt wird. In den Versionen zuvor gibts eine Fehlermeldung und der FileReader bricht ab.

    PS: Wenn das Thema umfangreicher wird, der Übersicht halber am besten einen eigenen Thread öffnen!
    Okay, danke. Das Thema dürfte ja dann durch sein. Wenn nur eine Fehlermeldung kommt anstatt dem Text der in der Datei steht bricht die Pipeline j dann ab dem WhiteListPlugin ja dann ab.

    Ich werde es die Tage mal ausprobieren und wenn sich noch Fragen ergeben mache ich ein Thema auf......
    Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!

  12. #12
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    359
    ---> Variable Einheiten wo einzelne Personen des Adressbuchs hineingezogen werden können.

    Damit könnte Der Kommandant per Website oder evtl. vll sogar über ein Führungskraft APP
    eine individuelle temporöre Einheit erstellen, die er dann für Arbeitseinsätze oder Kleinsteinsätze alarmieren kann.

    Ich denke dass das wirklich noch fehlt und Sinn machen würde.

  13. #13
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Könntet ihr einrichten, dass in der Alarmübersicht im AM3 auch die Waldbrandwarnungen ignoriert werden können, so wie die Unwetterwarnungen?

    Gesendet von meinem XT925 mit Tapatalk

  14. #14
    Registriert seit
    08.12.2012
    Beiträge
    23
    Hallo Leute,

    Ich hätte da mal ein Wunsch/Vorschlag, falls dieser umzusetzen ist.

    Bei der Rückmeldungsübersicht sind beim aPager und AM3 die Farben recht Hell, könnte man die Farben wie im Balkendiagramm von aPager angleichen, so dass die Farben stärker (Dunkler) sind und in der sonne zb besser zu erkennen ist?


    Mfg Firefighter

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  15. #15
    Registriert seit
    29.11.2012
    Beiträge
    109
    Hallo!

    ich weiß nicht, ob folgender Wunsch bereits vorgeschlagen wurde aber wäre es möglich vom AM3 aus Programme zu starten?
    Über FE funktioniert dies, nur sind bei uns Server und Client auf 2 verschieden Rechnern und die Anwendung muss auf dem Client gestartet werden.

    MfG. Christoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 5 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 5)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •