Windows 7 Ultimate 64 Bit
Mainboard von ASROCK
AMD Athlon(m) II X4 631 Quad Core Processor 2,60GHz
4GB Ram Arbeitsspeicher
DVD Brenner Laufwerk
W-Lan Karte 300Mbits
Grafikkarte NVIDIA GeForce GT 120
Soundkarte wird vom Mainboard mitbenutzt (Eingang über Mic der Alarmsignale)
Festplatte 2TB (geeignet für 24/7 Betrieb)
Gehäuse ist ein Tower der für Servernutzung geeignet ist
600Watt Netzteil
Lüfter: 1x Festplatte (Lufteinzug), 2x Lüfter am Towerheck (Lüfterauszug)
Ausgewertet wird mit einem Günstigen Scanner aus eBay für 49 Euro.
Als antenne benutze ich eine mit Magnetfuß die die optik von einer Wlan Antenne besitzt ;-)
Im Anhang ein Foto vom Tower
Bin damit sehr zufireden. Habe mir den nur gekauft, da sich mein alter PC der noch mit XP Betrieben worden ist das zeitliche nach 10 Jahre gesegnet hat.
Über diesen PC betreibe ich nicht nur RO, Fireemergency und BOSMon sondern arbeite auch zeitgleich daran.
ich benutze ein kleines leistungsstarkes und sparsames system :
Netbook Samsung NC10 mit 1.6Ghz,1024Mb Ram, mic eingang (sehr leise)
dazu 2 Scanner einer für FMS/ZEVI und einer für pocasg
ich betreibe auch noch ein alarm Monitor über das Netbook
Auf dem System habe ich win7 32bit und RadioOperator was 24/7 Läuft und das alles ohne Probleme
Du kannst mit einer schaltung 2scanner auf einer line in bzw mic laufen lassen halt links rechts bei mir klappt das supper
Mein Gedanke war ja auch das das normale Windows ja irgendwann in den StandBy geht, was denke ich mal die Server Variante nicht tut!
Zum anderen ist die Frage wie lange eine normale HDD das mitmacht weil ja ständig Daten geschrieben werden, wenn auch keine Mengen in dem Sinne!
Hallo,
Also als erstes mal kann mit 5 Klicks den automatischen StandBy deaktivieren ;)
Bei mir lief bis mitte letztes Jahr ein Tower-PC mit einer "normalen" HD rund um die Uhr als Faxserver. Mein Alarm-Server hat ne normale 2.5" HD mit 80GB und das seit einem 3/4 Jahr. Ich nutze ein von mir zu diesem Zweck angepasstes Windows 7.
Gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. Fehler 405
Das liest sich doch sehr gut!
Dann werde ich wohl mal das bauen beginnen.... und hoffen das die HDD nicht soviel "Lärm" macht das es das schwache Geschlecht hier abends stört!
Und inwiefern hast Du Windows 7 angepasst? 32 oder 64 bit?
Hallo,
Man nehme ein 32-bit Windows und werfe alles weg was man nicht braucht. Das wäre das Media-Center, Remote-Desktop, Windows Media Player, eben alles was man nicht zum Herstellen einer Internet-Verbindung und für die Soundkarte benötigt ;)
Gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät. Fehler 405