hi!

Ich empfehle dir den Lehrgang "Fachwissen Digitalfunk" bei einer SFWS zu besuchen.

Dauert 3 Tage und gibt dir einige antworten.

nun zu deinem Problem. Soll nun eine Gebaudefunkanlage installiert werden oder ein Neues Betriebsfunksystem das auf Tetra aufbaut?

Beides ist möglich!

Haben hier auch eine firma die demnächst eine TETRa flex anlage sich hinstellt und die WF Sowohl im BOS TETRA und im Betriebs TETRA mit einem Gerät funken kann.


Das mit der Gerätebeschaffung müsst ihr dann mit eurer Kreisbrandinspektion klären, ob es sammelbeschaffungen gibt oder nicht.

Aber ob das sinnig isat, ist eine andere Frage.

Die Endgeräte ( HRT MRT) müssen programmiert werden, was nicht jeder kann und normalerweise der TTB macht. Da die Geräte auch Registriert werden müssen und ihr auch Sicherheitskarten über den TTB bekommt, aber an sowas denkt ihr warscheinlich noch garnet.

VG Flipi