Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie sieht euer AlarmMonitor 3 aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Danke für das Bild. Da sieht man, das die Zahlen in der Rückmelde-Übersicht auf jeden Fall noch größer gemacht werden müssen!

    Warum brauchst du für den AM die feste ID? Sie wird ja bei jedem Alarm mit übergeben. Die feste ID ist nur für diejenigen interessant, die die Rückmeldungen über den Browser anzeigen lassen wollen (z.B. per Smartphone) und die aktuelle Alarm-ID nicht kennen.

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Danke für das Bild. Da sieht man, das die Zahlen in der Rückmelde-Übersicht auf jeden Fall noch größer gemacht werden müssen!

    Warum brauchst du für den AM die feste ID? Sie wird ja bei jedem Alarm mit übergeben. Die feste ID ist nur für diejenigen interessant, die die Rückmeldungen über den Browser anzeigen lassen wollen (z.B. per Smartphone) und die aktuelle Alarm-ID nicht kennen.
    Das Problem ist, dass ich bei unserem aktuellen PC, scheinbar aufgrund der Grafikkarte, die Rückmeldeview nicht einzeln auf einem extra Monitor abspeichern kann.

    Ich erstelle alle Fenster so wie ich es will, speichere es als Alarmperspektive. Geht der AM dann von der Ruheperspektive in die Alarmperspektive, dann legt er die Rückmeldeview als Vollbild über den eigentlichen Monitor. Habe dies zuhause auch mal getestet, dort funktioniert es.

    Aber ich werde es weiter versuchen....

    So wie ich es geplant habe, mit der festen ID/ URL, sollte es dann doch aber auch funktionieren, oder??

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    ich habe mal unseren Alarmmonitor angehängt. Sobald ich das Thema Rückmeldung fertig habe, würde ich es auch so machen wie jani. Ich habe zur Übersicht der Fahrzeuge auch einen Feature/Verbesserungswunsch. Kann die Ausrückeordnung so programmiert werden, dass man die Reihenfolge der Fahrzeuge auch mit Ziffern rechts neben dem Fahrzeug realisieren kann?

    z.B.

    STATUS # ELW # 1.
    STATUS # LF16 # 3.
    STATUS # LF10 # 2.

    Hier würden die Fahrzeuge also in der normalen Reihenfolge bleiben, aber die Zahl hinten gibt die Reihenfolge des Ausrückens vor. Vielleicht kann man die Fahrzeuge auch laut Ausrückeordnung gleich richtig sortieren? Dann kann man sich die Zahlen sparen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	AM.jpg 
Hits:	813 
Größe:	230,4 KB 
ID:	14369  

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157
    Zitat Zitat von KaiKoenig Beitrag anzeigen
    ich habe mal unseren Alarmmonitor angehängt. Sobald ich das Thema Rückmeldung fertig habe, würde ich es auch so machen wie jani. Ich habe zur Übersicht der Fahrzeuge auch einen Feature/Verbesserungswunsch. Kann die Ausrückeordnung so programmiert werden, dass man die Reihenfolge der Fahrzeuge auch mit Ziffern rechts neben dem Fahrzeug realisieren kann?

    z.B.

    STATUS # ELW # 1.
    STATUS # LF16 # 3.
    STATUS # LF10 # 2.

    Hier würden die Fahrzeuge also in der normalen Reihenfolge bleiben, aber die Zahl hinten gibt die Reihenfolge des Ausrückens vor. Vielleicht kann man die Fahrzeuge auch laut Ausrückeordnung gleich richtig sortieren? Dann kann man sich die Zahlen sparen.
    Bei neusten Software kannst Du nicht benötigte Fahrzeuge ausbelenden.
    Dann kannst Du in der AAO die Fahrzeuge so schieben das dass erste Fahrzeu oben steht.
    zB.
    HLF
    DLK
    ELW
    LF16

    Gruß
    Leon

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •