Hi,
ich habe auch versucht monitord auf einem Raspberry zum Laufen zu bringen. Allerdings bekomme ich es nicht hin.
Wie geht ihr bei der Installation denn vor?
Hi,
ich habe auch versucht monitord auf einem Raspberry zum Laufen zu bringen. Allerdings bekomme ich es nicht hin.
Wie geht ihr bei der Installation denn vor?
Schreib doch bitte mal, an welcher Stelle Du "festhängst". Ich habe meine Stelle ja bereits beschrieben. Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, es einmal mit dem Tarball zu versuchen. Ich hatte direkt aus dem SVN ausgecheckt. Darum hatte ich ja auch Jan-Henrik angeschrieben, damit er ein paar Tips geben kann, ob man beim configure oder beim make noch irgendwelche Parameter mit angeben muss oder so.
Gruß,
Funkwart
Auf dem Raspberry läuft Raspbian (vom 16.12.2012). Nachdem ich den Rechner das erste Mal gebootet habe, habe ich zunächst alle Bestandteile eines LAMP-Servers installiert. Hierfür gibt ja schon genügend Tutorials im Netz.
Danach habe ich mich an einem anderen Thread orientiert:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=52721
Nach der EingabeCode:sudo apt-get install autoconf libtool sudo apt-get install subversion svn co http://svn.monitord.de/monitor/trunk monitord
kommt jedoch die MeldungCode:sudo autoreconf -fi ./configure --with-alsa --enable-plugins --with-mysql make
Daraufhin habe ich in dem Ordner ./monitord gesehen, dass die Datei configure.ac vorhanden ist und den Befehl wie folgt abgeändert:Code:auroreconf: 'configure.ac' or 'configure.in' is required
Danach kamen die MeldungenCode:sudo autoreconf -fi ./configure.ac --with-alsa --enable-plugins --with-mysql make
Und genau da weiss ich nicht mehr weiter.Code:libtoolize: puttin auxiliary files in '.'. libtoolize: copying file'.ltmain.sh' libtoolize: putting macros in AC_CONFIG_MACRO_DIR, 'm4'. libtoolize: copying file 'm4/libtool.m4' libtoolize: copying file 'm4/ltoptions.m4' libtoolize: copying file 'm4/ltsugar.m4' libtoolize: copying file 'm4/ltversion.m4' libtoolize: copying file 'm4/lt~obsolete.m4' libtoolize: 'AC_PROG_RANLIB' is rendered absolete by 'LT_INIT' auroreconf: 'configure.ac' or 'configure.in' is required
Weiss keiner wo es bei mir beim Einrichten von Monitord hackt?
Ich bin nun doch etwas weiter gekommen.
Ich habe die Befehlszeile
aufgeteilt und führe die Befehle einzeln nacheinander aus.Code:autoreconf -fi ./configure.ac --with-alsa --enable-plugins --with-mysql make
Damit hat es dann funktioniert. Jetzt ist mir aber unklar, wie ich das Programm installiere. Mit dem "make"-Befehl wurde es ja nur kompiliert.Code:autoreconf -fi ./configure.ac --with-alsa --enable-plugins --with-mysql make
Danke schon mal!
Ich denke nun müsste, wie aus den anderen Beiträge zu Linux ersichtlich, dieser Befehl folgen:
sudo make install
Danach soll wohl die Soundkarte konfiguriert werden (an dem Punkt bin ich).
Das sollte soweit auch funktionieren, allerdings bringt er mir immer diese Zeile:
monitord/posix/MonitorAudioOSS.cpp
was nicht auf alsa schließen lässt.
Allerdings habe ich monitord auch noch nicht richtig am laufen auf dem PI.
Davon mal abgesehen frist monitord so auf dem PI ca 50% meiner gesamten Rescourcen und gleichzeitig noch ein Browser zu öffnen macht so kein Spaß.
Ich versuche später nochmal neu zu Konfigurieren und zu installieren.
Geändert von dataflash (03.01.2013 um 18:25 Uhr)
So, ich melde mich mal wieder.
Ich habe noch mal mit svn den trunk ausgecheckt. Für das Decodieren will ich zunächst eine USB-Soundkarte verwenden (einfacher Stick HY554). Der Stick wird erkannt und ich kann Demo-Files abspielen mitAuch eine Aufnahme mit arecord klappt.Code:aplay -D hwplug:1,0 test.wav
Wenn ich den monitord kompiliere, klappt das jetzt ohne Fehler. Starte ich den monitord, dann gibt mir das Log neben vielen Erfolgmeldungen zu Programmmodulen Folgendes aus:
Hat jemand ne Ahnung, warum hier MonitorAudioOSS nen Fehler liefert, ich nutze doch ALSA?Code:... 20:31:46.331 INFO: monitord/SndPipe.cpp(228) creating decoder for soundcard #0L:POC1200 20:31:46.333 ERROR: monitord/posix/MonitorAudioOSS.cpp(48) open 20:31:46.334 ERROR: monitord/posix/MonitorAudioOSS.cpp(26) Error initializing PCM device plughw:1,0
Gruß,
Funkwart
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)