Ergebnis 1 bis 15 von 80

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Übergabe von Alarmierungen/Statusmeldungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Dann wird das wohl dein Fehler sein. EINE Einheit mit der FMS UND Fax übergeben wird, wird wohl nicht klappen. Woher sollen denn die beiden AM3 Plugins wissen was nun für sie ist, aktuell wird der AM wohl jedes Telegramm 2 mal bekommen.
    Achso, ich Dachte, wie auf dem linken Bild zu sehen ist, dort wurde bei Quelle Fax und Alarmtyp Alarmierung eingestellt, somit war für mich klar, diese Plugin schaut auf keinen Stauts sondern nur auf das Fax und Rechts wurde eingestellt FMS BosMon und ein umschalten der Perspektive

  2. #2
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Ne, du gibst dem Alarm an sich nur noch ein paar zusätzliche Infos für den AM mit, wie er diese behandeln soll. Ob es FMS/POCSAG etc ist. musst du vorher über deine Einheiten festlegen. Also eine Einheit für FMS Stati, und eine für Alarmierungen etc.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  3. #3
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    287

    Name der Perspekive

    Ist es machbar das der Name der jeweiligen Perspektive im AlarmMonitorfenster angezeigt werden kann?
    Jedes Feuer braucht seine Zeit!

  4. #4
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65
    Guten Morgen zusammen,
    mir stellt sich folgendes Problem/ Frage:
    Wir haben auf unserer FMS Übersicht (Ruheperspektive) ca. 55 Fahrzeuge angelegt
    Wir haben eine Hauptwache mit mehreren Außenlöschzügen.

    Leider ist es uns daher nicht möglich eine AAO zu führen, da ja nach Stadtteil eine andere Fahrzeugkonstellation ausrückt.
    Ist es möglich NUR die Alarmierten Fahrzeuge anzuzeigen?
    (Durch das „C“ der Leitstelle oder durch die Infos aus dem Alarm-Fax)
    Danke für eure Hilfe
    Gruß
    Shrek87

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Durch die Infos aus dem Alarmfax kannst du die alarmierten Fahrzeuge auf dem AM darstellen. Ich habe es so gelöst das ich alle alarmierten Fahrzeuge mir in einen Parameter schreiben lasse, diesen wiederum lasse ich mir auf dem AM über die Listenansicht anzeigen.

    Gruß,
    FFSSBZ

  6. #6
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65
    Erstma danke für die schnelle Antwort!

    Nur leide hab ich ja dann keine direkte Statusübersicht der alarmierten Fahrzeuge ;-(
    so würde ich immer nur sehn was laut Fax alarmiert wurde, wenn jetzt ein weiteres HLF angefordert wird, wird dies nicht erscheinen da kein weiteres Fax geschickt wird.

    Den FMS Bildschirm kann ich ja mangels Platz (bei 55 Fahrzeugen) auf dem Bildschirm nicht dauerhaft anzeigen lassen..... und einen zweiten Bildschirm dazuhängen is auch nicht praktikabel, haben auf unserer Wache 9 Monitore in Betrieb.

    Es Müsste eine funktion geben, die mir bei einem Alarm NUR die Alarmierten Fahrzeuge anzeigt.... und das ohne AAO sondern mittel "C" der Leitstelle

    was sagt das FE-Team dazu?

    gruß
    Shrek87
    Geändert von Shrek87 (01.05.2013 um 22:26 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Woher willst du denn unterscheiden ob das Fahrzeug jetzt zu dem derzeitigen Einsatz fährt oder zu einem anderen?

  8. #8
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Ne, du gibst dem Alarm an sich nur noch ein paar zusätzliche Infos für den AM mit, wie er diese behandeln soll. Ob es FMS/POCSAG etc ist. musst du vorher über deine Einheiten festlegen. Also eine Einheit für FMS Stati, und eine für Alarmierungen etc.
    Habe nun die übergabe der Statusmeldungen einer Extra einheit zugeördnet.
    Jetzt wird keine View wechsel mehr durchgeführt. Wie gewünscht.
    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •