Ergebnis 1 bis 15 von 80

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Übergabe von Alarmierungen/Statusmeldungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65
    Guten Morgen zusammen,
    mir stellt sich folgendes Problem/ Frage:
    Wir haben auf unserer FMS Übersicht (Ruheperspektive) ca. 55 Fahrzeuge angelegt
    Wir haben eine Hauptwache mit mehreren Außenlöschzügen.

    Leider ist es uns daher nicht möglich eine AAO zu führen, da ja nach Stadtteil eine andere Fahrzeugkonstellation ausrückt.
    Ist es möglich NUR die Alarmierten Fahrzeuge anzuzeigen?
    (Durch das „C“ der Leitstelle oder durch die Infos aus dem Alarm-Fax)
    Danke für eure Hilfe
    Gruß
    Shrek87

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Durch die Infos aus dem Alarmfax kannst du die alarmierten Fahrzeuge auf dem AM darstellen. Ich habe es so gelöst das ich alle alarmierten Fahrzeuge mir in einen Parameter schreiben lasse, diesen wiederum lasse ich mir auf dem AM über die Listenansicht anzeigen.

    Gruß,
    FFSSBZ

  3. #3
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65
    Erstma danke für die schnelle Antwort!

    Nur leide hab ich ja dann keine direkte Statusübersicht der alarmierten Fahrzeuge ;-(
    so würde ich immer nur sehn was laut Fax alarmiert wurde, wenn jetzt ein weiteres HLF angefordert wird, wird dies nicht erscheinen da kein weiteres Fax geschickt wird.

    Den FMS Bildschirm kann ich ja mangels Platz (bei 55 Fahrzeugen) auf dem Bildschirm nicht dauerhaft anzeigen lassen..... und einen zweiten Bildschirm dazuhängen is auch nicht praktikabel, haben auf unserer Wache 9 Monitore in Betrieb.

    Es Müsste eine funktion geben, die mir bei einem Alarm NUR die Alarmierten Fahrzeuge anzeigt.... und das ohne AAO sondern mittel "C" der Leitstelle

    was sagt das FE-Team dazu?

    gruß
    Shrek87
    Geändert von Shrek87 (01.05.2013 um 22:26 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Woher willst du denn unterscheiden ob das Fahrzeug jetzt zu dem derzeitigen Einsatz fährt oder zu einem anderen?

  5. #5
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65
    Das ist eine gute Frage,

    ich denke eine 100 % Lösung gibt es da leider nicht,

    der erste Schritt währe eine Option das man die AAO abhängig von dem Status "C" steuert.....
    einfach jedes Fahrzeug das ein "C" erhält erscheint automatisch in der Statusanzeige

    der zweite währe dann, dass man diese Auswahl mit den Informationen aus dem Fax abgleichen kann und somit die Fahrzeuge dem Einsatz zuordnet WENN paralleleinsätze laufen

    wenn Fahrzeuge ein C bekommen welche nicht auf dem Fax stehe, die also außerblahnmäßig dazufahre müssten diese überall angezeigt werden, da ist leider keine Zuordnung möglich

    und dann gibt es noch etwas zu beachten.....
    zum Beispiel wird zu einem "Ölfleck" nur die Dienststelle alarmiert und keine Einheit... somit würde kein Fahrzeug angezeigt werde .... hierzu müsste dann die AAO hintlegt sein, zumindest für die 4 - 5
    Sonderfälle.....

    Gruß
    Shrek87

  6. #6
    Registriert seit
    02.05.2013
    Beiträge
    3
    Hallo Zusammen,


    ich habe Folgendes Prob.

    Die Alamierung kommt im FE server an wir mit einem error angegeben und wir dann nicht weitergeleitet an AM3

    hier ist noch die Log von Server

    Im Anhang

    Danke schonmal

    Wünsche noch einen Schönen Tag

    Gruß

    Jens Heckrath
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    • Dateityp: txt log.txt (17,0 KB, 161x aufgerufen)

  7. #7
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Hecky112 Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,


    ich habe Folgendes Prob.

    Die Alamierung kommt im FE server an wir mit einem error angegeben und wir dann nicht weitergeleitet an AM3

    hier ist noch die Log von Server

    ...

    Gruß

    Jens Heckrath
    Also in diesem Log ist alles in Ordnung. Auch wird der Alarm an den AM3 geschickt:
    02.05.2013 - 09:37:05.921 INFO AlarmMonitor - Nachricht erfolgreich versandt

  8. #8
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    65
    Guten Abend,

    hat hierzu sonst niemand eine idee?

    Gruß
    Shrek87


    Zitat Zitat von Shrek87 Beitrag anzeigen
    Das ist eine gute Frage,

    ich denke eine 100 % Lösung gibt es da leider nicht,

    der erste Schritt währe eine Option das man die AAO abhängig von dem Status "C" steuert.....
    einfach jedes Fahrzeug das ein "C" erhält erscheint automatisch in der Statusanzeige

    der zweite währe dann, dass man diese Auswahl mit den Informationen aus dem Fax abgleichen kann und somit die Fahrzeuge dem Einsatz zuordnet WENN paralleleinsätze laufen

    wenn Fahrzeuge ein C bekommen welche nicht auf dem Fax stehe, die also außerblahnmäßig dazufahre müssten diese überall angezeigt werden, da ist leider keine Zuordnung möglich

    und dann gibt es noch etwas zu beachten.....
    zum Beispiel wird zu einem "Ölfleck" nur die Dienststelle alarmiert und keine Einheit... somit würde kein Fahrzeug angezeigt werde .... hierzu müsste dann die AAO hintlegt sein, zumindest für die 4 - 5
    Sonderfälle.....

    Gruß
    Shrek87

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Zitat Zitat von Shrek87 Beitrag anzeigen
    Guten Abend,

    hat hierzu sonst niemand eine idee?

    Gruß
    Shrek87
    Also die Vorschläge sind technisch durchaus umsetzbar, allerdings sehr aufwendig! Da kann ich jetzt schon dazu sagen, dass das nicht innerhalb der nächsten paar Tage kommt (wenn überhaupt).
    Da steckt doch einiges an Arbeit dann dahinter.

    Mein Vorschlag:
    Du lässt alle 55 Fahrzeuge auf der Statusübersicht und arbeitest nicht mit einer AAO. Dann siehst du alle Status C die übertragen werden und somit welches Fahrzeug gerade ausrücken muss.
    Die Fahrzeuge aus dem Fax lässt du dir in einen eigenen Parameter schreiben (wie FFSSBZ) und dann auf der View "Listenansicht" anzeigen.
    Sieht dann so ähnlich aus wie auf dem Screenshot.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	listenansicht.PNG 
Hits:	185 
Größe:	11,5 KB 
ID:	14718  

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •