Ergebnis 1 bis 15 von 80

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Übergabe von Alarmierungen/Statusmeldungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.08.2008
    Beiträge
    75
    Schon im kurze frage,kurze Antwort Gepostet.
    Ist total wichtig!

    Weiß jemand was? Müsste den AMM eigentlich schon im betrieb haben, den Text
    Zeigt es schon an nur alles was die Leitstelle schickt wird in
    Der statusübersicht falsch angezeigt....

    "Hallo Zusammen,

    Wir haben ein mittelschweres Problem:-) Wir arbeiten mit dem FMS-Crusader und dieser übermittelt den Status C der Leitstelle->Fahrzeug als Status 3. Somit wird das C als nachricht und auch an den AMM3 als 3 verschickt. Kann mir jemand einen Tipp geben?
    die einstellung mit der Richtung lst->fzg, fzg->lst funktioniert nicht.

    Ich benötige dringend den Status C richtig angezeigt am AMM3."

  2. #2
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Hallo,
    Ich verwende BosMon, Firemergency und AM3 auf einem Windows Server 2003 R2
    Ich möchte von BosMon die Staten von meinen Fahrzeugen auf dem AM sehen, dies Funktioniert auch schon Wunderbar, leider wird die Perspektive gewechselt, was Nicht sein soll.
    über BosMon sehe ich einen Status 3, wenn die LST ein C an mein Fahrzeug sendet. dieser Soll auf dem Bildschirm angezeigt werden, damit man gleich sieht, welches Fahrzeug fahren muss.

    In dem Angefügten bild sieht man Links die Alarmierung über Fax (es wird in die Alarmperspektive gewechselt) und rechts die Statusübersicht. Das soll doch bedeuten, dass bei einem Status die Perspektive nicht gewechselt wird, oder?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fe.JPG 
Hits:	737 
Größe:	96,3 KB 
ID:	14677  

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Ist das auch wie auf dem Bild in deiner Pipeline drin? 2*AM3 Plugins in einer Pipeline direkt nacheinander für Fax und FMS??
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  4. #4
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Ist das auch wie auf dem Bild in deiner Pipeline drin? 2*AM3 Plugins in einer Pipeline direkt nacheinander für Fax und FMS??
    Das ist Richtig, wie der Screenshot zu sehen ist, verwende ich es

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von zwick88 Beitrag anzeigen
    Das ist Richtig, wie der Screenshot zu sehen ist, verwende ich es
    Dann wird das wohl dein Fehler sein. EINE Einheit mit der FMS UND Fax übergeben wird, wird wohl nicht klappen. Woher sollen denn die beiden AM3 Plugins wissen was nun für sie ist, aktuell wird der AM wohl jedes Telegramm 2 mal bekommen.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

  6. #6
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Zitat Zitat von zatsch Beitrag anzeigen
    Dann wird das wohl dein Fehler sein. EINE Einheit mit der FMS UND Fax übergeben wird, wird wohl nicht klappen. Woher sollen denn die beiden AM3 Plugins wissen was nun für sie ist, aktuell wird der AM wohl jedes Telegramm 2 mal bekommen.
    Achso, ich Dachte, wie auf dem linken Bild zu sehen ist, dort wurde bei Quelle Fax und Alarmtyp Alarmierung eingestellt, somit war für mich klar, diese Plugin schaut auf keinen Stauts sondern nur auf das Fax und Rechts wurde eingestellt FMS BosMon und ein umschalten der Perspektive

  7. #7
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Ne, du gibst dem Alarm an sich nur noch ein paar zusätzliche Infos für den AM mit, wie er diese behandeln soll. Ob es FMS/POCSAG etc ist. musst du vorher über deine Einheiten festlegen. Also eine Einheit für FMS Stati, und eine für Alarmierungen etc.
    ---
    Server:
    HP Compaq DC 7800, 2*2,3 Ghz, 4GB Ram, 2TB HDD
    Windows7 Professionell, 32 bit
    BosMon (POCSAG, FMS)
    FE 1.6
    AM3
    Balabolka

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •