Zitat Zitat von FF UBM Beitrag anzeigen
Hallo

Habe den AM 3 noch mal neu installiert und jetzt geht es alles.

Habe aber noch eine Frage.
Mometan mache ich die Adresserkennung via Strassenverzeichnis.Klappt auch total gut, bin sehr begeistert.
Allerdings habe ich das Problem das wenn 2 Adressen im Text stehen(z.B. Einsatzadresse und Adresse des Ziel-Kh) er grundsätzlich die letzte verwendet.Heisst also das er mich zum Kh hin schicken würde und nicht zur E-Stelle.

Gibt es hier eine Möglichkeit das er nur auf die erste im Text vorkommende Adresse zugreift?

Die Möglichkeit mit dem makieren der Adresse fällt leider flach, da wir teilweise Stichwörter haben welche aus 2 Wörtern bestehen.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Nein, das geht momentan nicht. Die Adresserkennung weiß ja nicht, welche Adresse von beiden die richtige ist. Deswegen nimmt sie die, welche sie als erstes findet.
Eine Textersetzung vor der Adresserkennung würde eventuell helfen. Allerdings gibt es das Feature noch nicht.

Zitat Zitat von FF UBM Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Der Probebetrieb mit dem AM 3 läuft bei uns bestens. Alle sind total begeistert davon und finden die Umsetzung der ganzen Sache eine runde Sache.

Allerdings wurde ich um eine Sache gebeten:

Da wir uns auf dem AM die mitalarmierten Einheiten anzeigen lassen wollen haben wir die in der Statusübersicht mit dem entsprechenden Ric und der Bezeichnung hinterlegt. Klappt auch wunderbar. Nur haben wir das Problem das wenn ein anderer LZ alarmiert wird der Monitor immer aus seinem "Standby" geholt wird. Kann man da eventuell etwas machen das es nur dann passiert wenn unsere Einheit alarmiert wird?

Gruß
Ja. Im nächsten Update von FE wird man am Plugin den Alarm als "stillen" Alarm deklarieren können. Dann wird er zwar in der View angezeigt, allerdings wacht er nicht aus dem Standby oder wechselt Perspektiven.