Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Logs in FE geben Aufschluss über eventuelle Fehler:
    http://firemergency-wiki.de/mediawik...Log-Dateien%3F

    Logs in AM kann man entweder direkt im AM anzeigen lassen (Hilfe > Öffne Fehler Log...), wo aber nur die neusten Einträge angezeigt werden.
    Logs des AM3 gibt es hier:
    /AlarmMonitor 3/workspace/.metadata/

    Wenn du nirgendwo einen Port geändert hast (weder im AM noch in FE), musst du hier nichts einstellen.

  2. #2
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255
    Hallo,

    ich wollte heute zum ersten Mal die Rückmeldefunktion per aPager ausprobieren. Im Einzeltest, also nur ich alleine, stellte das Ganze kein Problem dar.

    Heute hatte ich dann ca. 5-7 Mitglieder per Probealarm gebeten, mir eine Rückmeldung zu geben. Meine war die Erste, nach knapp 1,5 Minuten kam die des zweiten Kameraden. Leider zeigte dann der View beim LAden nur noch "Fehler" an und es wurden keine weiteren Rückmeldungen angezeigt. Fehler bekannt??

    Eine Frage zum Statusmonitor DRK habe ich noch. Ich bin dort angemeldet und habe auch Nummern für verschiedene Stati vergeben. Wie kann ich die NUmmern in den AM3 laden? Hier wird mir leider auch immer ein Fehler angezeigt!

    Gruß
    Jan

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Poste hier mal das Log vom AM3 und von FE vom entsprechenden Alarm!
    Ich vermute nämlich irgendwie das Gleiche! Immer wenn ich mir selber Alarme schicke klappt es, sobald mal 10 und mehr Leute drin sind, ist es so in etwa 50:50. Allerdings
    geht es dann auch bei Keinem, und nicht nur bei Einigen nicht.
    Mein Problem ist aber in dem Rückmeldeposting auch vorhanden....
    Ich werde jetzt aber nicht über Weihnachten laufend Probealarme an alle verschicken....

  4. #4
    Registriert seit
    19.08.2011
    Beiträge
    279
    Hey,

    nachdem ich euer Plattformupdate installiert habe, bzw. eine komplette Neuinstallation vollzogen habe, habe ich nun das Problem das bei der Wetteranzeige kein Symbol mehr sondern lediglich der Platzhalter angezeigt wird.

  5. #5
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157

    Statusübersicht

    Hallo Zusammen.

    Kann man die Statusübersicht so gestallten das man 17 Fahrzeuge aus einer Wache unterbringt zb. in 3 - 4 Spalten mit FMS Status.

    Gruß
    Leon

  6. #6
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Hallo, kann man im ruhezustand view eine Fenster von bosmon einbinden? Damit man sehen kann, was bzw wer alles so den Tag über alarmiert wird

  7. #7
    Registriert seit
    01.03.2012
    Beiträge
    68
    Wie kann ich den Alarmparameter-Einzelfeld mehrfach in den AM3 einbauen?
    Geändert von zwick88 (23.12.2012 um 12:37 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    25.09.2008
    Beiträge
    157

    FMS Nachrichten in AAM3 einrichten

    Hallo Zusammen wie kann ich FMS Nachrichten von Bosmon ins AAM3 übermitteln ?
    Ich hab den BOSMON so eingestellt das das FE die Nachrichten bekommt.
    Leider kann ich im FE beta keine Einheit erstellen. Kann mir da einer helfen ?
    Danke
    Geändert von Leonp112 (23.12.2012 um 13:53 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •