Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Kommt jetzt drauf an wie du es machst.
    Wenn du den Link generierst (der "HTML" Button in den Kalendereinstellungen) kann man soweit ich jetzt gesehen habe nichts personalisieren. Dafür passt der Kalender optimal an die View an.

    Wenn du ein iFrame erstellst (für einen eingebetten Kalender) kannst du einiges einstellen. Allerdings musst du dann das iFrame in eine Mini-Website einbauen und diese dann anzeigen lassen (ob diese Miniwebsite irgendwo online sein muss oder ob das auch lokal geht weiß ich jetzt nicht)

  2. #2
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Hab mich heute morgen auch damit auseinandergesetzt. Das beste ist wirklich du machst eine .html Datei und nimmst den iFrame Kalender aus Google. Da kannst du alles mögliche Einstellen, unter anderem auch die Größe und in welcher Ansicht er angezeigt wird (Terminübersicht,Monat und Woche).

    Es reicht wenn du die .hmtl Datei lokal ablegst, ich habe sie allerdings auf unseren Webspace von der Homepage geladen da ich es dort einfacher ändern kann.

    ----------------------

    Kann es sein, dass wenn der Alarmmonitor von der Alarmperspektive in die Ruheperspektive wechselt und ich in der Ruheperspektive mehrere "Website" Fenster offen habe. Er nach dem wechsel nur ein "Website" Fenster aktualisiert?


    Gruß,
    FFSSBZ
    Geändert von FFSSBZ (12.12.2012 um 22:56 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Hab mich heute morgen auch damit auseinandergesetzt. Das beste ist wirklich du machst eine .html Datei und nimmst den iFrame Kalender aus Google. Da kannst du alles mögliche Einstellen, unter anderem auch die Größe und in welcher Ansicht er angezeigt wird (Terminübersicht,Monat und Woche).

    Es reicht wenn du die .hmtl Datei lokal ablegst, ich habe sie allerdings auf unseren Webspace von der Homepage geladen da ich es dort einfacher ändern kann.

    ----------------------
    Was genau muss alles in der html Datei stehen? Nur einfacher body?

  4. #4
    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von firEmergency Beitrag anzeigen
    Kommt jetzt drauf an wie du es machst.
    Wenn du den Link generierst (der "HTML" Button in den Kalendereinstellungen) kann man soweit ich jetzt gesehen habe nichts personalisieren. Dafür passt der Kalender optimal an die View an.

    Wenn du ein iFrame erstellst (für einen eingebetten Kalender) kannst du einiges einstellen. Allerdings musst du dann das iFrame in eine Mini-Website einbauen und diese dann anzeigen lassen (ob diese Miniwebsite irgendwo online sein muss oder ob das auch lokal geht weiß ich jetzt nicht)

    Dazu muss der Kalender aber öffentlich sein oder man im google-account eingeloggt sein.
    Wir wollen auch einen Kalender anzeigen, allerdings nach Möglichkeit nicht öffentlich machen. Der Login über den Alarmmonitor-Browser funktioniert auch, ist nur die Frage wie lange man eingeloggt bleibt? Werden da ganz normal cookies gespeichert?

  5. #5
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von mm112 Beitrag anzeigen
    Dazu muss der Kalender aber öffentlich sein oder man im google-account eingeloggt sein.
    Wir wollen auch einen Kalender anzeigen, allerdings nach Möglichkeit nicht öffentlich machen. Der Login über den Alarmmonitor-Browser funktioniert auch, ist nur die Frage wie lange man eingeloggt bleibt? Werden da ganz normal cookies gespeichert?
    Das funktioniert bei mir eigentlich einwandfrei! Ich kann sogar einen ganzen Tag das Webfenster schließen, Server neustarten, AM beenden- egal der Kalender öffnet sich einwandfrei! Und ich habe ihn auch nicht öffentlich gemacht!
    Was nicht funktioniert ist, sich zwischendurch von einer anderen IP anzumelden. Dann ist man erstmal raus.
    Was mich aber schon stört, ist die Perspektive. Wählt man den Monatskalender, ist dies für einen in 2,50 m hängenden 20 Zoll Monitor definitiv zu klein und unübersichtlich zum erkennen. Auch wenn der Kalender im Vollbild läuft.
    In der Wochenperspektive sieht man leider nur einen Ausschnitt des Tages, weil Dieser dann gescrollt werden muss/kann. Für einen Rechner ohne Maus/Tastatur recht doof.
    Wie kann man den Kalender denn evtl. "kompakter" kriegen?

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    über den iFrame kannst du ihn individuell einstellen (siehe in paar Beiträge weiter oben)

  7. #7
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    hmm .. ich habe da jetzt alles versucht, es gibt ja nur die Möglichkeiten "Monatsansicht", "Wochenansicht", und "Terminübersicht" im iFrame. Sobald man die Wochenansicht auswählt sind von den 24 Tagesstunden nur ca. die Hälfte sichtbar, der Rest muss gescrollt werden.
    Das ist immer so, egal bei welcher Auflösung etc.
    Was habe ich übersehen?

  8. #8
    Registriert seit
    16.12.2010
    Beiträge
    433
    Das kannst du so Regeln in dem du die Pixel in der Höhe zum Beispiel auf 1200 machst, dann sieht man alles auf einen Blick und man muss nicht scrollen :-)

    Gruß,
    FFSSBZ

  9. #9
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908

    Featurewunsch?

    Hi,
    ein User hat uns folgende Idee ans Herz gelegt:

    Eine Übersicht von allen aktiven Kameraden der FF/RD/THW/etc. Am FF-Haus Eingang steht ein Touchscreen. Wenn ein Kamerad zum Einsatz kommt, drückt er auf seinen Namen und wird "grün" (= anwesend). In der Fahrzeughalle hängt dann die gleiche Übersicht und alle sehen, wer gerade da ist oder gerade gekommen ist.

    Hintergrund:
    Bei großen Gerätehäusern soll es anscheinend vorkommen, dass der ein oder andere "vergessen" wurde, weil keiner genau wusste wer eigentlich schon da ist.

    Deswegen die Idee der "manuellen Ich-Bin-Da-Meldung".

    Was sagt ihr dazu? Nützlich? Unnütz?
    Screenshot wie es aussehen könnte im Anhang.

    Während des Designs kam mir auch die Idee, das die Rückmelde-View eigentlich so ganz hübsch aussehen würde. Was sagt ihr zu dem Design? Übersichtlicher als das aktuelle (obwohl auch das in der neusten Version ein bisschen anders aussieht).
    Zur Erklärung: Grau bedeutet es wurde keine Rückmeldung abgegeben. Die Zahl in der Ecke zeigt an, wann die Rückmeldung abgegeben wurde.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Personenübersicht.png 
Hits:	310 
Größe:	35,0 KB 
ID:	14257  

  10. #10
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Zitat Zitat von FFSSBZ Beitrag anzeigen
    Das kannst du so Regeln in dem du die Pixel in der Höhe zum Beispiel auf 1200 machst, dann sieht man alles auf einen Blick und man muss nicht scrollen :-)

    Gruß,
    FFSSBZ
    Hmmm, wenn ich die Auflösung höher als die eigentliche Bildschirmauflösung einstelle wird der Scrollbalken nur noch "länger" also der sichtbare Teil des Bildschirminhalts weniger...



    Zum RückmeldeView:
    Viel übersichtlicher so! Mir geht ein wenig der Platz auf dem Monitor aus, weil immer eine ganze Zeile weg ist. Wo steht dann der eigene RückmeldeText?
    Ich würde diejenigen, die sich noch nicht gemeldet haben vielleicht komplett grau machen oder ein wenig transparenter darstellen. Je nach Blickperspektive zum Monitor sind die Farben ja nicht ganz klar sichtbar.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •