Hallo
habe alles nach den Schritten gemacht. Aber komme nicht auf den Download des Alarmmontior.
Kann mir da jemand helfen?
Hallo
habe alles nach den Schritten gemacht. Aber komme nicht auf den Download des Alarmmontior.
Kann mir da jemand helfen?
Ich habe zu dem Thema gerade schon einen Eintrag in die "Wunschliste" gemacht. Vielleicht habe ich aber auch etwas übersehen und das geht evtl jetzt schon.
Nach Eingang einer Wetterwarnung wird diese im Wetterfenster angezeigt.
Leider aber dauerhaft. Kann man das irgendwie hinkriegen, dass diese sich dann weiterhin mit den aktuellen Ortswerten abwechseld?
Hallo zusammen,
weiß jemand von Euch, wie ich die Alarme aus dem Radiooperator auf den Alarmmonitor 3 bekomme?
Beide Programme sind auf einem Rechner installiert.
Gruß, Sven
Wer viel fragt, der weiß viel!
Hallo zusammen,
ich habe leider auch etwas Probleme mit der Texterkennung. Wir bekommen von der Leitstelle eine Alarmmail mit fester Syntax. Leider kann ich diese nicht verändern lassen. Ich bin leider kein RegEx Guru. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Ich würde gerne aus u.g. Mail alle relevanten Infos rausziehen (also Stichwort, Ort/Straße, Alarmtext).
Betreff: Alarmzeit: 11.11.11-11:11:11 FY1*Musterstadt*Bahnhofsstraße 14*Bahnhof Musterstadt**Brennt Bahnschwelle
Body:
Alarmdatum: 11.11.11
Alarmzeit: 11:11:11 Uhr
Einsatzort: Musterstadt
Str./Hnr.: Bahnhofsstraße 14
Objekt: Bahnhof Musterstadt
Info: Optionaler Text der Leitstelle
Stichwort: FY1
Sachverhalt: Brennt Bahnschwelle
Ich wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe. :)
Hallo Leute,
ich habe den AM 2.0 seit einiger Zeit erfolgreich im Wirkbetrieb. Wir nutzen hier einen DME welcher den Text an FE übergiebt. Nach ein paar Textersetzungen übergebe ich das ganze an den AM. Hier wird nun auch unsere komplette Ausrückeordnung abgebildet.
Nun habe ich den AM 3 ausprobiert. Im Prinzip funktioniert das auch wunderbar, allerdings habe ich zum einem das Problem, das der übermittelte Text für den AM so lang ist, dass er nur sehr klein dargestellt wird.
Was aber noch viel wichtiger wäre, die Ausrückeordnung kann nun nicht mehr komplett abgebildet werden. Wir haben 9 Fahrzeuge und somit schonmal 9 Prioritäten. Zusätzlich habe ich im AM 2.0 noch Zusatzausrüstung wie CSA usw. als "Fahrzeug" deklariert, so dass diese auch mit aufleuchten, dann ohne Priorität. Das geht nun leider alles nicht mehr. Kann man die alarmierten Fahrzeuge nicht in der dementsprechenden Reihenfolge anzeigen lassen und nicht nur mit den 5 Strichen?
Mfg
Tim
Reguläre Ausdrücke erfordern immer eine individuelle Anpassung, für die auch wir viel Zeit aufbringen müssten.
Ein guter Startpunkt zur Lektüre hier http://www.regular-expressions.info/
Demnächst wird es wieder ein Plattform-Update geben. Wichtigstes Ziel hierbei ist eine bessere Stabilität (kein einfrieren mehr).
Außerdem gibt es folgende Neuerungen:
- Mehrere Perspektiven können angelegt werden
- Je nach Stichwort kann zwischen Perspektiven unterschieden werden (somit ist es zum Beispiel möglich für analoge Alarmierungen eine andere Perspektive anzeigen zu lassen als für z.B. ein Alarmfax)
- Design-Änderungen in der Rückmelde-View (siehe Screenshot)
- Abspielen eines Tones bei Änderung der Rückmeldedaten
- Abspielen von beliebigen Tönen bei Alarmeingang
- Verbesserte Konfiguration
- Kleinere Änderungen
- Neues Energiemanagement
- Mehrzeilige Anzeige in der Alarmparam-View
- Eigener Zeichentrenner für mehrzeilige Anzeige
Wann das Update kommt kann ich noch nicht sagen. Ein Screenshot ist im Anhang (zeigt die veränderte Rückmelde-View)
-erledigt-
Geändert von fusion (14.12.2012 um 17:20 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)