Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Moin,
    ich bekomme die Textersetzung für AM3 nicht richtig hin.
    Bekomme die 6 stellige Einsatznummer und die Straße nicht gelöscht.

    Muss doch so aussehen:
    [0-9]{6};
    Musterstr;
    Oder?
    Geändert von 112Heinz (02.12.2012 um 12:52 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Moin,
    ich bekomme die Textersetzung für AM3 nicht richtig hin.
    Bekomme die 6 stellige Einsatznummer und die Straße nicht gelöscht.

    Muss doch so aussehen:
    [0-9]{6};
    Musterstr;
    Oder?
    Im Textersetzungs-Plugin muss der Haken bei "Reguläre Ausdrücke" gesetzt sein...

    Außerdem muss in den Einstellungen vom AM3 unter "Alarmparameter" im unteren Feld pluginmessage eingetragen werden.

  3. #3
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Ok versuch ich mal.
    Und du hast dann bei dir jede Straße, Stichwort, etc. einzeln eingefügt?

    Edit: So bekomme ich zwar die Einsatznummer und co. weg aber die Trennzeichen (*) nicht.
    Außerdem funktioniert das mit den Hausnummern nicht. Habe es genauso gemacht wie du. Für einstellige, zweistellige Hausnummern, usw. Er löscht dann nur eine Ziffer der Hausnummern, wenn sie z.B. zweistellig ist.

    Nochmal ne andere Frage. Kann ich beispielsweise in aPager den Einheitennamen ändern? Jetzt habe ich den RIC da stehen, der alarmiert wurde. Mich würde aber doch eher der Name interessieren.
    Geändert von 112Heinz (02.12.2012 um 15:34 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Ok versuch ich mal.
    Und du hast dann bei dir jede Straße, Stichwort, etc. einzeln eingefügt?
    Erstell dir eine .csv mit sämtlichen Straßen und Stichwörtern. Da fügst du dann noch die weiteren Ersetzungsregeln hinzu. Anschließend alles kopieren und in das Textersetzungs-Plugin einfügen.

    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Edit: So bekomme ich zwar die Einsatznummer und co. weg aber die Trennzeichen (*) nicht.
    Außerdem funktioniert das mit den Hausnummern nicht. Habe es genauso gemacht wie du. Für einstellige, zweistellige Hausnummern, usw. Er löscht dann nur eine Ziffer der Hausnummern, wenn sie z.B. zweistellig ist.
    Setz hier mal einen Beispiel-Alarmtext rein...

    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Nochmal ne andere Frage. Kann ich beispielsweise in aPager den Einheitennamen ändern? Jetzt habe ich den RIC da stehen, der alarmiert wurde. Mich würde aber doch eher der Name interessieren.
    Du kannst im Android-Plugin einen optionalen Einheitenname eintragen, dieser wird dann in der App angezeigt. Bei Mail und Prowl verhält sich das ähnlich...

  5. #5
    Registriert seit
    03.02.2012
    Beiträge
    2
    Hallo

    habe alles nach den Schritten gemacht. Aber komme nicht auf den Download des Alarmmontior.
    Kann mir da jemand helfen?

  6. #6
    Registriert seit
    08.08.2011
    Beiträge
    299
    Ich habe zu dem Thema gerade schon einen Eintrag in die "Wunschliste" gemacht. Vielleicht habe ich aber auch etwas übersehen und das geht evtl jetzt schon.
    Nach Eingang einer Wetterwarnung wird diese im Wetterfenster angezeigt.
    Leider aber dauerhaft. Kann man das irgendwie hinkriegen, dass diese sich dann weiterhin mit den aktuellen Ortswerten abwechseld?

  7. #7
    Registriert seit
    06.03.2004
    Beiträge
    74

    Radiooperator mit AM3

    Hallo zusammen,
    weiß jemand von Euch, wie ich die Alarme aus dem Radiooperator auf den Alarmmonitor 3 bekomme?
    Beide Programme sind auf einem Rechner installiert.

    Gruß, Sven
    Wer viel fragt, der weiß viel!

  8. #8
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Zitat Zitat von redfrog Beitrag anzeigen
    Setz hier mal einen Beispiel-Alarmtext rein...
    b1 *Musterstadt *Musterstraße 12* Wohnungsbrand* 123456

  9. #9
    Registriert seit
    05.05.2011
    Beiträge
    2

    Netzwerkport

    Hallo zusammen,

    gibt es die Möglichkeit über das Netzwerk den Alarmmonitor zu veröffentlichen? Ich würde gerne das Bild auf verschiedenen Rechnern laufen lassen.

    Gibt es sowas wie eine Client/Serverstruktur.

    Was mich auch noch interessiert ist der Preis für die Anwendung, wenn diese das Beta-Stadium verlässt? Wird es preislich auch so attraktiv wie Firemergency?

  10. #10
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    b1 *Musterstadt *Musterstraße 12* Wohnungsbrand* 123456
    Probiers mal damit:

    \* [0-9]{6};
    [0-9]{3}[abcd]\*;
    [0-9]{2}[abcd]\*;
    [0-9]{1}[abcd]\*;
    [0-9]{3}\*;
    [0-9]{2}\*;
    [0-9]{1}\*;
    b1;
    \*Musterstadt;
    \*Musterstraße;

    Das mit dem [abc] dahinter soll Hausnummern mit Buchstaben, also z. B. 12a ersetzen...

  11. #11
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Zitat Zitat von redfrog Beitrag anzeigen
    Probiers mal damit:

    \* [0-9]{6};
    [0-9]{3}[abcd]\*;
    [0-9]{2}[abcd]\*;
    [0-9]{1}[abcd]\*;
    [0-9]{3}\*;
    [0-9]{2}\*;
    [0-9]{1}\*;
    b1;
    \*Musterstadt;
    \*Musterstraße;

    Das mit dem [abc] dahinter soll Hausnummern mit Buchstaben, also z. B. 12a ersetzen...
    Leider bleibt das noch über:
    34 *Containerbrand *123456

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •