Ergebnis 1 bis 15 von 653

Thema: AlarmMonitor 3.0 - Open Beta - Plattformupdate und Verlängerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    b1 *Musterstadt *Musterstraße 12* Wohnungsbrand* 123456
    Probiers mal damit:

    \* [0-9]{6};
    [0-9]{3}[abcd]\*;
    [0-9]{2}[abcd]\*;
    [0-9]{1}[abcd]\*;
    [0-9]{3}\*;
    [0-9]{2}\*;
    [0-9]{1}\*;
    b1;
    \*Musterstadt;
    \*Musterstraße;

    Das mit dem [abc] dahinter soll Hausnummern mit Buchstaben, also z. B. 12a ersetzen...

  2. #2
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Zitat Zitat von redfrog Beitrag anzeigen
    Probiers mal damit:

    \* [0-9]{6};
    [0-9]{3}[abcd]\*;
    [0-9]{2}[abcd]\*;
    [0-9]{1}[abcd]\*;
    [0-9]{3}\*;
    [0-9]{2}\*;
    [0-9]{1}\*;
    b1;
    \*Musterstadt;
    \*Musterstraße;

    Das mit dem [abc] dahinter soll Hausnummern mit Buchstaben, also z. B. 12a ersetzen...
    Leider bleibt das noch über:
    34 *Containerbrand *123456

  3. #3
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Leider bleibt das noch über:
    34 *Containerbrand *123456
    Ja, weil das jetzt ganz anders aufgeteilt ist als dein erstes Beispiel...

    Im ersten Beispiel steht das Sternchen direkt hinter der Hausnummer, dann kommt ein Leerzeichen, dann der Text, dann wieder Sternchen, Leerzeichen und zum Schluß die Einsatznummer.

    Welches Beispiel ist denn das richtige?

  4. #4
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    235
    Zitat Zitat von redfrog Beitrag anzeigen
    Ja, weil das jetzt ganz anders aufgeteilt ist als dein erstes Beispiel...

    Im ersten Beispiel steht das Sternchen direkt hinter der Hausnummer, dann kommt ein Leerzeichen, dann der Text, dann wieder Sternchen, Leerzeichen und zum Schluß die Einsatznummer.

    Welches Beispiel ist denn das richtige?
    Sorry bin ich durcheinander gekommen.
    So ist richtig: b1 *Musterstadt *Musterstr 12 *Containerbrand *123456

    Mit deinem neuen Vorschlag bleibt das über: bMusterstadt Containerbrand

  5. #5
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Sorry bin ich durcheinander gekommen.
    So ist richtig: b1 *Musterstadt *Musterstr 12 *Containerbrand *123456

    Mit deinem neuen Vorschlag bleibt das über: bMusterstadt Containerbrand
    Okay, ein letzter Beitrag... wenn das jetzt trotzdem noch nicht klappt, bitte neues Thema eröffnen...

    b1;
    \*Musterstadt;
    \*Musterstr;
    [0-9]{3}[abcd] \*;
    [0-9]{2}[abcd] \*;
    [0-9]{1}[abcd] \*;
    [0-9]{3} \*;
    [0-9]{2} \*;
    [0-9]{1} \*;
    \*[0-9]{6};

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    147
    Hallo,

    Faxerkennung und Übergabe an AM3 funktioniert soweit. Route wird auf GoogleMaps angezeigt.

    Jetzt habe ich das Problem, dass der AM innerhalb kürzester Zeit (2-3 Sekunden) wieder in den Ruhezustand versetzt wird.

    Im Anhang ein Log.

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Log.jpg 
Hits:	558 
Größe:	294,8 KB 
ID:	14231  

  7. #7
    Registriert seit
    14.03.2011
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von 112Fireman112 Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Faxerkennung und Übergabe an AM3 funktioniert soweit. Route wird auf GoogleMaps angezeigt.

    Jetzt habe ich das Problem, dass der AM innerhalb kürzester Zeit (2-3 Sekunden) wieder in den Ruhezustand versetzt wird.

    Im Anhang ein Log.

    Gruß
    steht weiter oben schonmal:
    Hallo,
    Ja das kannst du unter Tools --> Einstellungen --> Allgemein
    Dort einfach den Wert für "Alarm löschen" ändern (Wert in Sekunden)
    Gruß

  8. #8
    Registriert seit
    23.06.2012
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von 112Heinz Beitrag anzeigen
    Leider bleibt das noch über:
    34 *Containerbrand *123456
    u

    Probier es mal so:

    \*[0-9]{6};
    [0-9]{3}[abcd] \*;
    [0-9]{2}[abcd] \*;
    [0-9]{1}[abcd] \*;
    [0-9]{3} \*;
    [0-9]{2} \*;
    [0-9]{1} \*;
    b1;
    \*Musterstadt;
    \*Musterstraße;

  9. #9
    Registriert seit
    18.10.2008
    Beiträge
    255

    Testen

    Hi,

    habe mal eine allgemeine Frage.

    Welche Möglichkeit habe ich, den Alarmmonitor in Zusammenspiel mit FE zu testen. Nach Möglichkeit so, wie es auch im Alarmfall ist (also mit Alarmtext usw.)!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •