Ah.
Message: Kein Stichwort gefunden
Habe jetzt mal im Feld "Zuweisung aus Feld" "keyword" eingetragen. Passiert leider auch nichts.
Ah.
Message: Kein Stichwort gefunden
Habe jetzt mal im Feld "Zuweisung aus Feld" "keyword" eingetragen. Passiert leider auch nichts.
Das heißt also, die Statusübersicht kann in dem Feld "message" (ist Standard. Kann in den Einstellungen bei "Zuweisung aus Feld" geändert werden), kein Stichwort finden.
Jetzt die Frage:
Was hast du dort in den Einstellungen stehen? Gibt es das Feld (du kannst in der Server-Oberfläche bei Doppelklick auf den Alarm sehen, welche Felder für den Alarm alle existieren)
Hab in den Einstellung vom AM jetzt "keyword" stehen.
Das taucht auch in dem Alarm auf, wenn ich mich in FE einlogge.
Dort steht dann: keyword; b2
Edit: Anscheinend tritt das Problem nur auf, wenn ich in einer AAO mehrere Stichworte behandel.
Soll doch dazu gedacht sein, dass man in eine AAO mehrere Stichwörter einträgt, wenn die Prios gleich sind, oder?
Geändert von 112Heinz (28.11.2012 um 17:27 Uhr)
Nein. Es müssen dann ALLE Stichwörter in der AAO im Alarmtext enthalten sein. Wenn du als AAO zum Beispiel:
Brand;Mensch
hast, dann muss "Brand" und "Mensch" im Alarmtext (bzw. bei dir im Feld "keyword") enthalten sein.
Damit kannst du AAO Verkettungen bilden (Bei "Brand" folgende AAO und bei "Brand" + "Personenschaden" eben eine andere AAO)
Achso. Ja alles klar. Dann funktioniert es so.
Hab jetzt aber noch was. Bei der openstreetmap wird mir die Route nicht angezeigt. Start- und Zielmarker werden zwar gesetzt, aber keine Route dazwischen.
Und wenn ich mir zwei Webseiten anzeigen lasse, wird nur die default alle 10 min. aktualisiert. Die andere nicht, obwohl ich die mit in die Liste eingetragen habe.
Hallo,
das im Alarmtext kein Zeilenbruch statt findet ist wirklich mist, ich wüsste auch nicht wie ich gerade den HInweistext zur Alarmierung, bsp. "Menschenleben in Gefahr, Peson in 3. Etg" heraus filtern soll. Gerade diese Wichtige Informtion wird somit unlesbar !
Ich lasse die Uhrzeit, das Stichwort, die Adresse und die Einsatznummer durch die Textersetzung löschen. Übrig bleibt dann nur noch, was ich nicht beeinflussen kann. Also z. B. der Text den der Disponent manuell eingibt. Funktioniert eigentlich sehr gut. Die ganzen anderen Infos hast du ja eh schon in den oberen Feldern stehen, das wäre dann ja doppelt zu lesen...
Welche Funktion hat denn die "aao.csv" im Ordner workspace -> beispiel-imports ?
Sehe ich das richtig dass diese Datei nichts mit dem Punkt Alarm- und Ausrückeordnung in den AM-Einstellungen zu tun hat, sondern hier die Datei "Priorität.csv" zu importieren ist?
Bischen verwirrend die Bezeichnungen.
Wo ist denn Jetzt das Addresserkennungsplugin zu finden?
Siehe http://www.funkmeldesystem.de/foren/...5&postcount=52
Das ist kein Plugin... das findest du in den Einstellungen. Das steht aber auch alles im Wiki... ;-)
Geändert von Quietschphone (30.11.2012 um 09:43 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)