Hast du auch auf "Alle Tasks anzeigen" geklickt bzw. "Prozesse aller Benutzer anzeigen" aktiv?
mfg
Amok
Hast du auch auf "Alle Tasks anzeigen" geklickt bzw. "Prozesse aller Benutzer anzeigen" aktiv?
mfg
Amok
Du hast tatsächlich recht. Wenn ich alle Prozesse anzeigen lasse taucht eine java.exe auf. Dies müsst es ja sein.
Was aber in diesem Modus vermutlich nicht möglich ist, die Oberfläche wieder herzustellen. Denn es läuft ja derzeit beides im "versteckten Modus" oder?
Es läuft in einer Umgebung ohne Oberfläche, ja. Darum kannst du es nicht "hervor" holen.
Eigentlich hätte man manche Funktionen des Client noch in den Server bauen müssen (externe Prozesse) damit das sauber funktioniert. Dann wäre der Client nur zum Anzeigen und der Server könnte im Hintergrund laufen.
Am besten wäre es noch gewesen, wenn der Client nur eine "Sicht" auf den Serverprozess gewesen wäre, dann könnte man zu jeder Zeit einfach einen Client starten und sich alles ansehen.
So bleibt leider nichts übrig, als den Client im Vordergrund laufen zu lassen, da man das, was passiert ist als der Client aus war sonst nicht mehr sehen kann...
mfg
Amok
Leg dir doch einfach 2 Client-Verzeichnisse an, einer läuft unsichtbar und führt extere Prozesse aus und ein anderer zum Anschauen...
Felix
felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de
Genau dasselbe dachte ich mir auch wo ich mich zum ersten mal damit befasst habe. Da ist manchmal die Bezeichnung Client/Server nicht ganz passend, weils eigentlich nicht so programmiert ist. Externe Prozesse seh ich genau wie Du schreibst im Server, nicht im Client.Es läuft in einer Umgebung ohne Oberfläche, ja. Darum kannst du es nicht "hervor" holen. Eigentlich hätte man manche Funktionen des Client noch in den Server bauen müssen (externe Prozesse) damit das sauber funktioniert. Dann wäre der Client nur zum Anzeigen und der Server könnte im Hintergrund laufen.
Richtig :)Am besten wäre es noch gewesen, wenn der Client nur eine "Sicht" auf den Serverprozess gewesen wäre, dann könnte man zu jeder Zeit einfach einen Client starten und sich alles ansehen.
Leider, denn genau hier hab ich heute erst die Erfahrung gemacht dass es anderst nicht geht. Ich hab gestern umgestellt dass er nur den Server neustartet wenn das System hochfährt, der Client aus dem Grund "doppelter Client" von Hand gestartet werden muss. Heute hat sich aus bisher noch nicht erklärlichen Gründen der Rechner neu gestartet und somit keinen Client mehr am laufen gehabt.So bleibt leider nichts übrig, als den Client im Vordergrund laufen zu lassen, da man das, was passiert ist als der Client aus war sonst nicht mehr sehen kann...
Wie genau müsste das dann aussehen?? Du meinst im automatischen Modus einfach den Crusader mit Argument -CS starten. Dort sind dann auch die "externen Prozesse" hinterlegt und für die Anzeige einfach den Ordner kopieren und dort nur Client starten und die externen Prozesse dort deaktivieren oder sogar löschen?Leg dir doch einfach 2 Client-Verzeichnisse an, einer läuft unsichtbar und führt extere Prozesse aus und ein anderer zum Anschauen...
Wie kann ich den versteckten "Server/Client - Prozess" eigentlich beenden? Wenn ich z.B. den Client starten will um etwas an den Prozessen zu ändern. Muss ich den über den Taskmanager abschiessen oder gehts auch anderst ?
Alles klar, dann werde ich das mal probieren und dann Meldung machen :)
Also über den Taskplaner kann ich zwar den "Task" laut Anzeige beenden aber JAVA.exe läuft im Taskmanager trotzdem weiter. Nur durch abschiessen des "Prozesses" Kann ich es also beenden.
Evtl. gibts ja doch noch ne andere Möglichkeit. Derzeit konnte ich auch noch nicht testen ob der Client auch Aufgaben bearbeitet sobald eine Aktion eintritt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)