
Zitat von
DG7GJ
Hallo!
Sowas habe ich bisher mit einem Xi-Quattro noch nie gemacht.
Wozu auch? Von BOS-Band in den Betriebsfunk verschieben macht kaum Sinn, da man im Betriebsfunk solche Anrufmelder kaum noch kennt bzw haben will.
Einen Betriebsfunkmelder ins BOS-Band verschieben...macht auch keinen Sinn, weil dann immernoch die TR-BOS fehlt.
Aber wenn man denn experimentieren wollte, nur mal so angenommen.
Ganz profan passende Initialdaten für das Richtige Subband per Neuinitialisierung rein schieben geht nicht?
Wäre zumindest so meine aller erste Idee.
Sollte das gehen, muss aber in jedem Fall mindestens Antennenkreis und VCO neu abgeglichen werden. Womöglich sogar Kondensatoren und Induktivitäten getauscht werden.
Übrigens in einer SMD-Größe die nicht mehr vergleichlich ist mit den Ur-Quattros.
Die handlichen SMD-Größen 1206 und 0805 sucht man in den Xi-Modellen vergeblich.
Ich denke er meint was anderes.
Das BOS Band beim MI auf welche Kanäle er programmiert werden kann ist erstmal in drei Frequenzbereiche eingeteilt. Diese Mittelfrequenz auf die man den MI programmieren kann, kann man beliebig verschieben.
Sprich aus einem BOS Mi im unteren Kanalbereich, den Mi in den oberen Kanalbereich umprogrammieren.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.