zu 2. Nein kannst du nicht er Empfängt ja nur dein Signal.
zu 1. hast du schon nen Kabel entsprechend der Anleitung angelötet?? und dann brauchst du einfach nur ein programm was die 5-tonfolge abspielt bzw generiert
zu 2. Nein kannst du nicht er Empfängt ja nur dein Signal.
zu 1. hast du schon nen Kabel entsprechend der Anleitung angelötet?? und dann brauchst du einfach nur ein programm was die 5-tonfolge abspielt bzw generiert
Ja hab das alles so angelötet, hatte nur kurz mal den kleinen Transistor losgelötet, aber der dürfte ja wieder Verbindung haben, hab einfach nen Lötpunkt auf das kabel gesetzt der ist nen bissl größer geworden als der im Bild, aber da er ja auf der Frequenz rauscht müsste er ja eine Verbindung haben, hab schon 2 Programme probiert und die Schleife alarmiert geht aber nich, ich hab halt nicht so einen Klinkenstecker wie beschrieben genommen, sondern nen alten abgeschnitten und die Kupferkabel miteinander verdreht, könnte das das Problem sein?
Hallo,
Ja das kann durchaus zu Störungen führen da die Verbindung "wackelig" ist und dadurch ein Rauschen oder Knacken entsteht. Das ist als ob du am Kabel deiner Wohnzimmer-Boxen wackelst.
Gruß
Patrick
Wer andern eine Grube gräbt, hat ein Grubengrabgerät.
Fehler 405
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)