So, dann will ich auch mal:

Um einen Telmi (betrifft das Modell des Motorola MemoExpress und Scriptor LX2) zu einem BOS-DME zu machen benötigst Du:
-eine passende Empfangsplatine (auf der vorhanden einfach den Quarz tauschen reicht nicht und bringt nix)+den Quarz. Achtung: Manche Empfangsplatinen sind per lasergetrimmten Kondensatoren auf die Frequenz abgestimmt. Sie können nicht ohne weiters neu abgeglichen werden (Discovery1 Board zum Beispiel beim LX2)
-die passende Programmiersoftware und den Programmeradapter (Cradle)
-das Programmierpasswort (und NEIN, es ist nicht MEMOEXP oder SCRIPTOR) es berechnet sich aus der RIC des Pagers, ist 10stellig und besteht aus Buchstaben und Zahlen. Jeder Telmi hat so eines. Ist die RIC auf dem Pager nicht mehr lesbar : verloren. (Tip: QUIX Pager haben keins, da geht es leichter).
Fazit: FF LeipzigM hat recht mit seiner Aussage.Ist aber mit Kosten und Zeitaufwand verbunden. Analoge 5-Ton kann er nicht auswerten.

Gruß
Christian