Hallo,

also theoretisch kann ein ehemaluger TelMi auch zur Alarmierung genutzt werden.

Dies geht auf 2 Wegen:

1. Du wohnst in einem Landkreis der seine BOS-Alarmierung über E*Bos abwickelt (www.bos-alarm.info gelbe Gebiete). Dann musst du nur eure Rics draufmachen. Das ist insofern problematisch, als dass einige Modelle (z.b. Memo Express) per Passwort vor dem umprogrammieren geschützt sind. Dieses lässt sich jedoch rausbekommen.

2. Du hast einen TelMi, genauer das Modell "Memo Express". Euer Landkreis alarmiert digital im 2m Band. Du hast ein Empfangsboard der für euren Landkreis passenden Frequenz. Dann Pager umprogrammieren, Board einbauen und es sollte gehen.
-> Funktioniert bei mir in dieser Weise als Zweitmelder welcher immer im Auto spazieren fährt.

Also, unter den richtigen Vorraussetzungen, mit etwas Arbeitseinsatz nicht unmöglich, aber an sich für den Realeinsatz ungeeignet.

Paul

P.S.: Es gab auch TelMis welche nicht über das POCSAG sondern das FLEX Protokoll angesteuert wurden, falls du solch eine hast geht es tatsächlich garnicht .. nichtmal wenn ihr wirklich digital alarmiert.