Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Motorola TelMi Melder

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.06.2011
    Beiträge
    29

    Motorola TelMi Melder

    Servus Leute,

    ich habe vorhind einen Motorola TelMi Melder auf dem Flohmarkt erworben. Dieser funktioniert auch. Nun meine Frage: Ich bin bei der freiw. Feuerwehr und würde den Melder gerne auf unsere Frequenz und mit unserer Tonfolge programmieren. Wie mache ich das? Zu Motorola schicken? Ich kenne mich mit diesem Teil echt nicht aus. Ist es denn überhaupt ein analoger FME?

    Wenn ihr Infos über den Melder habt, dann her damit.

    Grüße

  2. #2
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Funker-FMS Beitrag anzeigen
    Servus Leute,

    ich habe vorhind einen Motorola TelMi Melder auf dem Flohmarkt erworben. Dieser funktioniert auch. Nun meine Frage: Ich bin bei der freiw. Feuerwehr und würde den Melder gerne auf unsere Frequenz und mit unserer Tonfolge programmieren. Wie mache ich das? Zu Motorola schicken? Ich kenne mich mit diesem Teil echt nicht aus. Ist es denn überhaupt ein analoger FME?

    Wenn ihr Infos über den Melder habt, dann her damit.

    Grüße
    Kurz und knapp: Ist Digital und nicht Analog, wird nicht gehen!
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  3. #3
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    213
    Hallo

    Frage vorweg: Alarmiert ihr digital oder analog? Weil du etwas von Tonfolge geschrieben hast

    Wenn ihr analog alarmiert kannst du den Melder dafür nicht gebrauchen.

    Gruß,Christian

  4. #4
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    362
    Hallo Funker-FMS,

    so wie Du dir das vorstellst, ist es leider nicht möglich. Um nicht zu sagen es ist allgemein unmöglich.

    Motorola TelMi ist Digital und ein FME (wie er bei euch Verwendung findet) ist analog.

    Selbst wenn es bei euch eine Digitale-Alarmierung geben sollte, ist es, soweit ich weiß, unmöglich einen TelMi dazu zu bringen eine Digitale Alarmierung der BOS zu empfangen und auszuwerten.

    Sorry.

    EDIT: Da waren andere wohl schneller. Ich lass es trotzdem mal so stehen. ;)
    MfG

    Zero-G

    _______________________________
    o*******This is Schäuble.
    L_/*****Copy Schäuble into your signature
    OL***** to help him on his way to Überwachungsstaat.

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Funker-FMS Beitrag anzeigen
    Servus Leute,

    ich habe vorhind einen Motorola TelMi Melder auf dem Flohmarkt erworben. Dieser funktioniert auch. Nun meine Frage: Ich bin bei der freiw. Feuerwehr und würde den Melder gerne auf unsere Frequenz und mit unserer Tonfolge programmieren. Wie mache ich das? Zu Motorola schicken? Ich kenne mich mit diesem Teil echt nicht aus. Ist es denn überhaupt ein analoger FME?
    Na da hast du unnötig Geld ausgegeben.
    Natürlich ist TelMi ein ehemaliger öffentlicher Funkrufdienst (vergleichbar zu Cityruf, Euromessage) und ist etwa zur gleichen Zeit damals in Konkurs gegangen als die deutsche Funkruf GmbH mit dem Dienst "Quix".

    Die Geräte kennen also keine "Schleifen" und auch kein Sprechfunk, sondern eben nur DFSK bzw. Pocsag. Zu allem Übel auch noch bei 448,xxxMHz.
    Ein Umbau auf 4m FME ist absolut unmöglich, zum Umbau in ein 2m DME ohne TR-BOS bräuchte man ein 2m RX-Board passend zum TelMi - unwarscheinlich sowas zu finden.

    Das naheliegenste was realtitisch denkbar wäre: Einrichten für den privaten BOS-Rufdienst bei 448MHz.
    Allerdings müsste man dafür die RIC und andere Grundeinstellungen umprogrammieren.
    Nur selbst wenn man irgendwo an die Programmiersoftware kommen sollte, nutzt einem das noch garnix. Die Teile sind nämlich alle mit einem Programmierpasswort geschützt.

    Ergo: Das Teil hat höchstens noch die Funktion eines handlichen Briefbeschwerers.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  6. #6
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Hallo,

    also theoretisch kann ein ehemaluger TelMi auch zur Alarmierung genutzt werden.

    Dies geht auf 2 Wegen:

    1. Du wohnst in einem Landkreis der seine BOS-Alarmierung über E*Bos abwickelt (www.bos-alarm.info gelbe Gebiete). Dann musst du nur eure Rics draufmachen. Das ist insofern problematisch, als dass einige Modelle (z.b. Memo Express) per Passwort vor dem umprogrammieren geschützt sind. Dieses lässt sich jedoch rausbekommen.

    2. Du hast einen TelMi, genauer das Modell "Memo Express". Euer Landkreis alarmiert digital im 2m Band. Du hast ein Empfangsboard der für euren Landkreis passenden Frequenz. Dann Pager umprogrammieren, Board einbauen und es sollte gehen.
    -> Funktioniert bei mir in dieser Weise als Zweitmelder welcher immer im Auto spazieren fährt.

    Also, unter den richtigen Vorraussetzungen, mit etwas Arbeitseinsatz nicht unmöglich, aber an sich für den Realeinsatz ungeeignet.

    Paul

    P.S.: Es gab auch TelMis welche nicht über das POCSAG sondern das FLEX Protokoll angesteuert wurden, falls du solch eine hast geht es tatsächlich garnicht .. nichtmal wenn ihr wirklich digital alarmiert.

  7. #7
    Registriert seit
    13.06.2011
    Beiträge
    29
    Also kurz und knapp... Ich kann es nicht gebrauchen... also wenn mein Motorola BMD los klingelt, kann dieser Melder nicht auch klingeln...?

  8. #8
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304
    Zitat Zitat von Funker-FMS Beitrag anzeigen
    Also kurz und knapp... Ich kann es nicht gebrauchen... also wenn mein Motorola BMD los klingelt, kann dieser Melder nicht auch klingeln...?
    100% Richtig.
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  9. #9
    Registriert seit
    13.06.2011
    Beiträge
    29
    Hmm schade... naja mal abwarten... wir bekommen ja eh nächstes Jahr digitale Alarmierung :) Dann werde ich ihn wohl oder übel verwenden können... und dafür, dass ich ihn für 2 € bekommen habe, ist das kein rausgeschmissenes Geld! :D

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •