Hallo DG7GJ!

Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Da haben einzelne etwas gelesen, das mehrere Tetra-Geräte an Board eines ELW untereinander um 60dB entkoppelt sein müssten.
Das ist - salopp gesagt - gerade für 70cm Frequenzen, eine Anforderung wo nur noch ein schnell zu erfindender Fluxkompensator helfen könnte.
Klar, ginge es um verschiedene Bandlagen wäre eine Duplexweiche passend.
Aber vier Geräte, kunterbund frei wählbar in DMO UB/OB und TMO...ähm...geht nicht.

Und wenn dann mehrfach trotz meinen ersten Erklärungen hier dieses Teil passend zur Lösung erwähnt wird: ...

Dann beiß ich in die Tischkante.
Wie ist den in dem Zusammenhang folgender Koppler des gleichen Herstellers Deiner Meinung nach zu sehen?
http://www.procom.dk/ger/produkte/ko...-tetra-elw-2-n

Insbesondere das Blockschaltbild dazu verwirrt mich doch etwas, das TETRA-DMO-Gerät kann nur RX?

Mit freundlichen Grüßen

FLORO