Und das ist ja noch nicht alles! Es fehlt:
- eine Schachtel "Baldriparan" und
- eine Schachtel "Cardio-Longoral" oder etwas vergleichbares.
Ersteres dafür dass der Sachbearbeiter der die Rechnungen abzeichnen muss nicht vor Wut durch die Decke geht
Zweiteres dafür,dass er nach erneuter Sichtung der Rechnung nicht doch in Ohnmacht fällt.
Jetzt mal im Ernst:
Breitbandige Entkopplung von 60dB,das ist in mobilen Anlagen nicht realisierbar.Dazu braucht man ja auch noch eine Antenne die langfristig mit nahezu perfektem SWR breitbandig genug ist...die 60dB werden vielleicht beim Umbau erreicht...ist ein Vogelschiss auf der Antenne sind die schönen Werte schon wieder dahin.
Und um zwei Antennen mit 60 db gegeneinander zu entkoppeln braucht man einen Omnibus als ELW...sicher ganz nett...oder Dämpfungsglieder...schöner Schice:-)
Knut,hast Du Messwerte???
Mich würde brennend interessieren um welchen Faktor der Empfänger im Worst-case eingetrübt wird,sagen wir mal bei einer Entkopplung von 30dB und bei minimalem Abstand von up-und downlinkfrequenz.
Bei zwei Geräten mit gleicher TX-Frequenz aber unterschiedlichen Zeitschlitzen wird wohl weniger die Entkopplung der Geräte das Problem sein...
M